(herunterhandeln)

  • 21Marcus Porcius Cato Uticensis — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Marcus Porcius Cato der Jüngere — Porträtbüste eines Römers aus der späten Republik, die wahrscheinlich Cato den Jüngeren darstellt. Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Sechster Kreuzzug — Die Kreuzfahrer unter Ludwig IX. dem Heiligen greifen Damiette an. Darstellung aus den Chroniques de Saint Denis, 14. J …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Anglo-iranischer Vertrag (1919) — Der anglo iranische Vertrag von 1919 wurde am 9. August 1919 von Vertretern der britischen und iranischen Regierung unterzeichnet. Der Vertrag sollte die Grundlage der Beziehungen zwischen dem Iran und dem Vereinigten Königreich neu regeln. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Liste der Episoden von K-On! — Dies ist eine Liste der Episoden aus der Anime Fernsehserie K On!, die auf dem gleichnamigen Manga (Yonkoma) von Kakifly beruht. Die Serie wurde vom Animationsstudio Kyōto Animation unter der Regie von Naoko Yamada produziert. Das Drehbuch zu den …

    Deutsch Wikipedia

  • 26herunter- — he|r|un|ter [hɛrʊntɐ] <trennbares, betontes verbales Bestimmungswort>: 1. von (dort) oben (hierher) nach unten: herunterbeugen; herunterholen; herunterklettern; (das Autofenster) herunterkurbeln; (die Jalousie) herunterlassen;… …

    Universal-Lexikon

  • 27abdingen — ạb||din|gen 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas abdingen den Preis von etwas herunterhandeln * * * ạb|din|gen <V.; dingte ab, hat abgedungen/(auch:) abgedingt> (veraltend): jmdm. etw. abhandeln; etw. durch Vereinbarung erlangen: dieses Recht kann… …

    Universal-Lexikon

  • 28abhandeln — 1. abgewinnen, abkaufen, ablisten, ablocken, abringen, abschmeicheln, abzwingen; (geh.): abmarkten, abnötigen; (ugs.): abbetteln, abknöpfen; (ugs., bes. nordd.): abschwatzen; (ugs., bes. südd.): abschwätzen; (salopp): abluchsen; (abwertend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 29Preis — Preis1 der; es, e; 1 der Preis (für etwas) die Summe Geld, für die jemand etwas kauft, verkauft oder anbietet <ein hoher, niedriger, günstiger, fairer, angemessener Preis; die Preise steigen, sinken, schwanken, sind stabil; die Preise… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 30feilschen — V. (Aufbaustufe) den Preis beim Kauf herabzusetzen versuchen Synonyme: handeln, abhandeln, herunterhandeln (ugs.) Beispiele: Auf dem Wochenmarkt wird jedes Mal tüchtig gefeilscht. Sie hat um jeden Cent gefeilscht …

    Extremes Deutsch