(herstellungsweise)

  • 1Tabascosauce — Logo der Tabasco Pepper Sauce Tabascosauce Tabascosauce ist eine scharfe Chilisauce auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Tabascosoße — Tabascosauce Tabascosauce ist eine scharfe Chilisauce auf der Grundlage von Tabasco Chilis, die seit 1868 von der Firma McIlhenny Co. hergestellt wird. Die ursprüngliche Tabascosauce wird als Tabasco Pepper Sauce bezeichnet, inzwischen umfasst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Tobasco — Tabascosauce Tabascosauce ist eine scharfe Chilisauce auf der Grundlage von Tabasco Chilis, die seit 1868 von der Firma McIlhenny Co. hergestellt wird. Die ursprüngliche Tabascosauce wird als Tabasco Pepper Sauce bezeichnet, inzwischen umfasst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Anstecknadel — Anstecknadeln auf einer Baseballkappe Anstecknadeln (englisch: pins) sind meist Schmuckstücke aus unedlen Metallen, die ans Revers geheftet werden. Sie haben oft eine schmückende Funktion, können aber auch die Zugehörigkeit (zum Beispiel zu einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hydrierkatalysatoren — sind Katalysatoren die die Anlagerung (Addition) von Wasserstoff ermöglichen, so dass es zur Hydrierung, das heißt der Reduktion von organischen Verbindungen kommt. Es handelt sich hier normalerweise um Nebengruppenelemente. Vor allem die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zirbengeist — Zirbenzapfen („Zirbelnuss“) Zirbenlikör (auch: Zirbengeist oder Zirbenschnaps) wird aus den Zapfen der Zirbelkiefer hergestellt. Es handelt sich um eine Spirituose, die in den Alpen, vor allem in Österreich hergestellt wird, weil die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zirbenlikör — Zirbenzapfen („Zirbelnuss“) Zirbenlikör (auch: Zirbengeist oder Zirbenschnaps) wird aus den Zapfen der Zirbelkiefer hergestellt. Es handelt sich um eine Spirituose, die in den Alpen, vor allem in Österreich, hergestellt wird, weil die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Eisen und Stahl — Eisen und Stahl. Das E., wie es die Technik für ihre mannigfaltigen Zwecke verwendet (über die Verwendung im Eisenbahnwesen, s. Art. Baustoffe, Bd. II, S. 32), ist durchaus nicht der reine Grundstoff, den die Chemie der Metalle als solchen kennt …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 10Römische Bleirohrinschrift — Wasserleitung mit lateinischer Aufschrift aus der Zeit Vespasians. Es handelt sich um einen seltenen Tiefreliefdruck. Auch die Größe des Stempelblocks von 1 m ist eher ungewöhnlich.[1] Eine römische Bleirohrinschrift ist eine lateinische… …

    Deutsch Wikipedia