(herrliche pracht)

  • 31Mount Kenia — Mount Kenya Massiv Kontinent: Ost Afrika Typ: Hochgebirge/Vulkan Land: Zentral Kenia Nationalpark: Mount Kenya Nationalpark Länge / Breite: 90 km / 55 km Höchster Berg …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Mount Kenya — Massiv Kontinent: Ost Afrika Typ: Hochgebirge/Vulkan Land: Zentral Kenia Nationalpark: Mount Kenya Nationalpark Länge / Breite: 90 km / 55 km Höchster Berg …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Mount Kenya-Massiv — Kontinent: Ost Afrika Typ: Hochgebirge/Vulkan Land: Zentral Kenia Nationalpark: Mount Kenya Nationalpark Länge / Breite: 90 km / 55 km Höchster Berg …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Neues Museum (Berlin) — Das Neue Museum ist Teil des Weltkulturerbes Berliner Museumsinsel. Das zwischen 1843 und 1855 errichtete Gebäude gilt als Hauptwerk des Architekten und Schinkel Schülers Friedrich August Stüler und bildet sowohl als Teil der Gesamtanlage der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Palazzo Medici Riccardi — Palazzo Medici Riccardi …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Renaissance-Malerei — Jan van Eyck: Arnolfini Hochzeit, Hochzeitsbild des Giovanni Arnolfini und seiner Frau Giovanna Cenami (1434), National Gallery, London In der bildenden Kunst löste die Renaissance zuerst in Italien die Gotik ab. Sie setzte u …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Renaissancemalerei — Jan van Eyck: Arnolfini Hochzeit, Hochzeitsbild des Giovanni Arnolfini und seiner Frau Giovanna Cenami (1434), National Gallery, London In der bildenden Kunst löste die Renaissance zuerst in Italien die Gotik ab. Sie setzte u …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Terpodion — Das Terpodion oder Uranion ist ein Tasteninstrument, das wie die bekanntere Glasharmonika und der Clavicylinder Friktion zur Tonerzeugung benutzt. Terpodion von Johann David Buschmann (1773 1852). Städtische Museen Junge Kunst und Viadrina,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Veneden — Wenden (lat. Venedi, auch Elbslawen) ist der alte deutsche Name für alle Slawen. Er leitet sich von dem Namen der Venetae ab, ein um 350 von den Ostgoten unterworfenes Volk an der mittleren Weichsel, und wurde mit dem Erscheinen der Slawen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Wenden — (auch Winden, lateinisch Venedi) bezeichnet diejenigen Westslawen, die vom 7. Jahrhundert an große Teile Nord und Ostdeutschlands (Germania Slavica) bewohnten, heutzutage meist als Elbslawen bezeichnet. Sie dürfen nicht mit den… …

    Deutsch Wikipedia