(herauslesen)

  • 91Farbentragend — Couleur (franz. „Farbe“) ist die Bezeichnung für die Gesamtheit aller Kleidungs und Schmuckstücke sowie aller Accessoires und Gebrauchsgegenstände, auf denen oder mit denen die Mitglieder farbentragender bzw. farbenführender Studentenverbindungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Fehlgeschlagener Versuch — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Versuch bezeichnet im Strafrecht ein Deliktsstadium vor Vollendung (§ 22 StGB) …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Fehlinterpretation — Eisegese (v. griech.: εισ ήγηση = die Ein legung) ist eine Fehlinterpretation, da etwas aus einem Text herauslesen wird, das nicht darin steht oder gemeint war. Es ist eine Verballhornung des Begriffs Exegese (Textauslegung) bei dem die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Ferdinand Bloch — Bauer (* 16. August 1864 in Prag; † 13. November 1945 in Zürich; gebürtig Ferdinand Bloch) war ein österreichisch tschechischer Zuckerfabrikant und Kunstliebhaber. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Ausbildung 2 Heirat mit Adele Bauer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Ferdinand Bloch-Bauer — (* 16. August 1864 in Prag; † 13. November 1945 in Zürich; gebürtig Ferdinand Bloch) war ein österreichisch tschechischer Zuckerfabrikant und Kunstliebhaber. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Ausbildung 2 Heirat mit Adele Bauer und Freundschaft mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Franziska Sibylla Augusta — von Sachsen Lauenburg Franziska Sibylla Augusta von Sachsen Lauenburg (* 21. Januar 1675 in Ratzeburg; † 10. Juli 1733 in Ettlingen) war Ehefrau des Türkenlouis und nach dessen Tod von 1707 bis 1727 Regentin der Markg …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Franziska Sibylla Augusta von Sachsen-Lauenburg — (* 21. Januar 1675 in Ratzeburg; † 10. Juli 1733 in Ettlingen) war Ehefrau des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden Baden („Türkenlouis“) und nach dessen Tod von 1707 bis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Friedrich Griese (Schriftsteller) — (1932) Friedrich Griese (* 2. Oktober 1890 in Lehsten; † 1. Juni 1975 in Lübeck) war ein deutscher Schriftsteller. Heute weitgehend vergessen, war er in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der bedeutendste Schriftsteller Mecklenburgs. Griese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Friedrich Lehne — Johann Friedrich Franz Lehne (* 8. Mai 1771 in Gernsheim; † 15. Februar 1836 in Mainz) war Professor der Schönen Wissenschaften im französischen Mayence. Politisch stand Lehne zu dieser Zeit den Mainzer Jakobinern nahe, denen er sich bereits im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander Freiherr von Humboldt — Alexander von Humboldt Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher von Weltgeltung und Mitbegründer der Geographie als… …

    Deutsch Wikipedia