(helium)

  • 11Helium [1] — Helium, der Gruppe der Edelgase angehörend, He = 3,94 At. Gew. Spez. Gew. 0,137 (Luft = 1), ein von Ramsay und Travers in der Atmosphäre aufgefundenes Element. Von Normann Lockyer auf Grund spektralanalytischer Beobachtungen auf vielen Fixsternen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 12Helium [2] — Helium. Heliumatome entstehen durch elektrische Neutralisation der bei einer Gruppe radioaktiver Umwandlungen ausgeschleuderten α Teilchen. Gewisse Beziehungen zwischen den Elementen im periodischen System sprechen dafür, daß auch bei… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 13Helium — Helium: Der Name des Edelgases wurde im 19. Jh. aus gleichbed. engl. helium entlehnt, einer gelehrten Bildung von J. N. von Lockyer (1836–1920) und E. Frankland (1825–1899) zu griech. hē̓lios »Sonne«, das urverwandt ist mit lat. sol und nhd. ↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 14Helĭum — Helĭum, gasförmiger Körper, findet sich in sehr großer Menge auf der Sonne und den weißen Fixsternen sowie in dem Meteoriten von Augusta County, auf der Erde in Euxenit, Äschynit, Cleveīt, Bröggerit, Uraninit, Yttrotantalit, Fergusonit, Samarskit …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Helium — Helĭum (chem. Zeichen He), gasförmiges Element, von Lockyer 1868 im Spektrum der Sonne und weißen Fixsterne entdeckt, 1895 von Ramsay in den Gasen seltener Mineralien (Samarskit, Uranit, Cleveït), auch in Mineralquellen und spurenweise in der… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 16helium — HÉLIUM s.n. v. heliu. Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DN …

    Dicționar Român

  • 17helium — Symbol: He Atomic number: 2 Atomic weight: 4.0026 Colourless, odourless gaseous nonmetallic element. Belongs to group 18 of the periodic table. Lowest boiling point of all elements and can only be solidified under pressure. Chemically inert, no… …

    Elements of periodic system

  • 18helium — 1868, coined from Gk. helios sun (see SOL (Cf. sol)), because the element was detected in the solar spectrum during the eclipse of Aug. 18, 1868, by English astronomer Sir Joseph N. Lockyer (1836 1920) and English chemist Sir Edward Frankland… …

    Etymology dictionary

  • 19helium — ► NOUN ▪ an inert gaseous chemical element, the lightest member of the noble gas series. ORIGIN from Greek h lios sun , because before it was discovered on the earth its existence had been proposed to explain lines in the sun s spectrum …

    English terms dictionary

  • 20helium — [hē′lē əm] n. [ModL < Gr hēlios: see HELIOS] a colorless, odorless chemical element, one of the noble gases, having the lowest known boiling and melting points: it is used in low temperature work, as a diluent for oxygen, in deep sea breathing …

    English World dictionary