(hausschuh)

  • 101Potschen — ist: der Hausschuh im schlesischen Dialekt ein mundartlicher Name der Pflanze Fingerhut ein Winterbrauch, der jeweils am 2. Januar in Interlaken stattfindet ein Kugelspiel im Kanton Graubünden …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Priorat Perrecy-les-Forges — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Saint Benoît und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Schlapfen — Patschen (österr.); Puschen (regional); Hausschuh; Pantoffel * * * Schlạp|fen 〈Pl.; österr.; umg.〉 = Schlappen * * * Schlạp|fen, der; s, (bayr., österr. ugs.): Schlappen. * * * Schlạp|fen, der; s, (bayr., österr. ugs.): Schlappen …

    Universal-Lexikon

  • 104Puschen — Schlapfen (österr.); Patschen (österr.); Hausschuh; Pantoffel * * * pụ|schen 〈V. tr.; hat〉 = pushen * * * pụ|schen (salopp): a) [durch Werbung] bekannt machen: ein neues Produkt p.; …

    Universal-Lexikon

  • 105Slipper — Mokassin; bequemer Halbschuh * * * Slịp|per 〈m. 3〉 1. bequemer Straßenschuh ohne Schnürung 2. 〈österr.〉 leichter, lockerer Mantel [<engl. slipper „Hausschuh, Pantoffel“; zu slip „(hinein)schlüpfen“; verwandt mit schleifen] * * * Slịp|per …

    Universal-Lexikon

  • 106latschen — tapsen; zockeln (umgangssprachlich); trampeln (umgangssprachlich); trotten; stiefeln (umgangssprachlich); laufen; auf Schusters Rappen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 107Schuhe — Fußbekleidung; Treter (umgangssprachlich); Schlappen (umgangssprachlich); Schuhwerk; Latschen (umgangssprachlich) * * * 1 der Winterstiefel 2 die PVC Sohle (Kunststoffsohle, Plastiksohle) 3 das Plüschfutter 4 …

    Universal-Lexikon

  • 108Latschen — Fußbekleidung; Treter (umgangssprachlich); Schlappen (umgangssprachlich); Schuhwerk; Schuhe * * * lat|schen [ la:tʃ̮n̩] <itr.; ist: a) langsam schlurfend, schwerfällig oder nachlässig gehen: er latscht in Pantoffeln über den Ho …

    Universal-Lexikon

  • 109Schuh — [ʃu:], der; [e]s, e: Fußbekleidung aus einer festen Sohle [mit Absatz] und einem Oberteil meist aus weicherem Leder: der rechte Schuh; ein Paar Schuhe; die Schuhe sind [mir] zu klein; das Kind braucht neue Schuhe. Syn.: ↑ Latschen (ugs.). Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 110Ciabatta — Cia|bạt|ta 〈[ tʃa ] n. 15〉 italienisches Weißbrot aus Hefeteig mit Olivenöl [ital., eigtl. „Hausschuh“] * * * Cia|bạt|ta [t̮ʃa… ], die; , …te, (auch:) das; s, s [ital. ciabatta, eigtl. = Pantoffel (nach der Form) < älter türk. çabata =… …

    Universal-Lexikon