(hausinstallation)

  • 111Tiefenfilter — Der Filter (fachsprachlich auch das Filter) hält, wie ein Sieb, Feststoffe aus einem Gas oder Flüssigkeitsstrom zurück. Die feststofffreie Phase wird bei der Filtration von Flüssigkeiten mit Filtrat und in der Gasfiltration meist mit Reingas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Traps — Siphon unter einem Waschbecken Röhrensiphon. Rot: Abflussrohr mit Gasen; Blau: Wasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Trinkwasser — aus der Flasche Trinkwasser ist Wasser für den menschlichen Bedarf. Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, es kann nicht ersetzt werden (Eingangs und Leitsatz der DIN 2000). Trinkwasser ist Süßwasser mit einem so hohen Reinheitsgrad, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Verbindungstechnik (Elektrotechnik) — Elektrische Verbindungen auf einer Platine In Fädeltechnik von Hand …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Verteilerdose — Abzweigdose in IP54 Aufputzausführung; oben geschlossen, unten geöffnet mit Federzugklemmen Klemmstein aus Keramik für Massivleiter bis zu 16 mm2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Vornorm — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Waschmaschine — Eine Waschmaschine ist eine Vorrichtung vorwiegend zur Reinigung von Textilien. Unterschieden werden hauptsächlich Haushaltsgeräte und Waschmaschinen für das Reinigungsgewerbe. Neben Kleidung werden auch rohe Fasern, Garne oder Stoffe gewaschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Wendelbohrer — von Links: 8 mm Bohrer für Holz, Metall und Beton sowie ein Zentrierbohrer Ein Bohrer, auch Bohr Einsatz genannt, ist ein Werkzeug oder Werkzeugteil zum Erzeugen kreisrunder Löcher in ein Material durch Zerspanen. Das entstehende Loch wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Zentrierbohrer — von Links: 8 mm Bohrer für Holz, Metall und Beton sowie ein Zentrierbohrer Ein Bohrer, auch Bohr Einsatz genannt, ist ein Werkzeug oder Werkzeugteil zum Erzeugen kreisrunder Löcher in ein Material durch Zerspanen. Das entstehende Loch wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Blitzableiter [1] — Blitzableiter, Vorrichtung zur Abwendung der zerstörenden Wirkungen des Blitzes von Gebäuden, Schiffen, elektrischen Anlagen u.s.w. Die in den Gewitterwolken durch irgendwelche, noch nicht genügend aufgeklärte Ursachen angesammelte Elektrizität… …

    Lexikon der gesamten Technik