(hat) (beseitigen)

  • 11austilgen — beseitigen; tilgen; vernichten; ausmerzen; ausrotten * * * aus||til|gen 〈V. tr.; hat〉 1. vernichten, ausrotten (Lebewesen, Unkraut) 2. 〈geh.〉 streichen, auslöschen (Schrift) * * * …

    Universal-Lexikon

  • 12ausrotten — beseitigen; austilgen; tilgen; vernichten; ausmerzen * * * aus|rot|ten [ au̮srɔtn̩], rottete aus, ausgerottet <tr.; hat: völlig und für immer vernichten: der Wolf ist hierzulande seit Langem ausgerottet; ein ganzes Volk wurde ausgerottet. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 13umlegen — beseitigen; beiseite schaffen (derb); über die Klinge springen lassen (umgangssprachlich); umbringen; liquidieren; ermorden; um die Ecke bringen (umgangssprachlich); niedermetzeln; …

    Universal-Lexikon

  • 14bereinigen — beseitigen; (Problem) bewältigen; in Ordnung bringen; Abhilfe schaffen; (Fehler) ausmerzen; (Mangel) beheben; abhelfen; lösen; (Missstand) abstell …

    Universal-Lexikon

  • 15Werkstätten — der Eisenbahnen (railway works; ateliers des chemins de fer; officine costruzioni ferroviarie). Inhaltsübersicht. I. Arbeitsbereich, Einteilung der Werkstätten, Wahl des Anlageortes. – II. Aufgaben und Gliederung. – III. Unterteilung. – IV. Wahl… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 16Werkstättendienst — Werkstättendienst. Inhalt: I. Einteilung und Zweck der Werkstätten. – II. Gliederung der Werkstättenverwaltung: a) Zentralstellen; b) örtliche Verwaltung der Hauptwerkstätten; c) örtliche Leitung der Betriebswerkstätten. – III. Wirtschaftsführung …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 17eliminieren — radieren; reinigen; löschen; zurücksetzen; in die Ausgangslage zurückführen; entfernen; auslöschen; tilgen; beseitigen; loswerden (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 18Bahnunterhaltung — Bahnunterhaltung, Bahnerhaltung (rail way maintenance; maintien de la voie; manutenzione della linea), der Inbegriff aller Arbeiten, die erforderlich sind, um die Bahn in betriebssicherem und gutem baulichen Zustand zu erhalten. Sie umfaßt somit… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 19Oberbau der Eisenbahnen — ist das Gleis samt der Bettung, die auf dem Bahnkörper, dem Unterbau, ruht. Das Gleis besteht aus zwei auf Unterlagen befestigten Schienensträngen. Seine einzelnen Bestandteile sind: die Schienen mit den zu ihrer Längs oder Stoßverbindung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 20Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens