(harnblase)

  • 121Übergangsepithel — Schleimhaut der Harnblase mit Urothel Als Urothel (auch Übergangsepithel) bezeichnet man das mehrschichtige Deckgewebe (Epithel) der ableitenden Harnwege (Nierenbecken, Harnleiter, Harnblase, oberer Teil der Harnröhre). Übergangszellen sind im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Übergangsschleimhaut — Schleimhaut der Harnblase mit Urothel Als Urothel (auch Übergangsepithel) bezeichnet man das mehrschichtige Deckgewebe (Epithel) der ableitenden Harnwege (Nierenbecken, Harnleiter, Harnblase, oberer Teil der Harnröhre). Übergangszellen sind im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Steinschnitt — Steinschnitt, 1) (gr. Lithotomia), Operation, mittelst welcher Harnsteine od. fremde in die Harnblase gelangte u. auf andere Weise nicht entfernbare Körper, auch Blasenpolypen, durch Einschnitte in die Harnblase od. deren Hals, od. auch nur in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Genitalien — (Genitalla, Anat.), die Geschlechtsorgane, deren Bestimmung ist, daß durch sie die Organismen der Art nach in neuen Individuen erhalten bleiben, wenn die lebenden Individuen, deren Dauer nach dem Gesetz der Natur nur auf eine bestimmte Zeit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Harnsteine — (Calculi urinosi, Urolithi), steinähnliche Körper, verschieden nach Gestalt, Größe und Farbe wie nach ihrer chemischen Konstitution, die in den Harnwegen, namentlich im Nierenbecken und in der Harnblase, entstehen. Im Nierenbecken entstandene H.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 126Harnleiterektopie — Die Harnleiterektopie oder Ureterektopie ist eine angeborene Fehlbildung der Harnleiter, die vor allem beim Hund vorkommt und dort bei einigen Rassen erblich zu sein scheint. Hündinnen sind wesentlich häufiger betroffen als Rüden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Megaureter — Klassifikation nach ICD 10 N28.8 Megaureter Q62.2 Angeborener Megaureter …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Suprapubische Blasenpunktion — Die suprapubische Blasenpunktion ist ein kleiner diagnostischer Eingriff zur Gewinnung von Urin aus der Harnblase, der frei von Beimengungen aus der Harnröhre und dem äußeren Genitale ist. Durchführung Blasenpunktion Voraussetzung ist eine prall… …

    Deutsch Wikipedia