(handels)gesellschaft liquidieren

  • 1Eisenbahnbau- und Betriebsunternehmung LENZ & Co GmbH — Die Eisenbahnbau und Betriebsunternehmung Lenz Co GmbH war ein deutsches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Stettin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kleinbahnbau in Preußen 3 Lenz Konzern 4 Bahnstrecken 4.1 Mitteldeutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Lenz & Co — Die Eisenbahnbau und Betriebsunternehmung Lenz Co GmbH war ein deutsches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Stettin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kleinbahnbau in Preußen 3 Lenz Konzern 4 Bahnstrecken 4.1 Mitteldeutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Lenz & Co. — Die Eisenbahnbau und Betriebsunternehmung Lenz Co GmbH war ein deutsches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Stettin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kleinbahnbau in Preußen 3 Lenz Konzern 4 Bahnstrecken 4.1 Mitteldeutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Lenz & Co GmbH — Die Eisenbahnbau und Betriebsunternehmung Lenz Co GmbH war ein deutsches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Stettin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kleinbahnbau in Preußen 3 Lenz Konzern 4 Bahnstrecken 4.1 Mitteldeutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Lenz & Co. — Die Eisenbahnbau und Betriebsunternehmung Lenz Co GmbH war ein deutsches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Stettin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kleinbahnbau in Preußen 3 Lenz Konzern 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Theodor von Cramer-Klett — Franz von Lenbach: Theodor von Cramer Klett, 1883 Cra …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Konsum Dresden — eG Rechtsform eingetragene Genossenschaft Gründung Konsumverein Pieschen 1882 / Vorwärts Dresden 4. Juni 1888 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Osmanisches Reich \(1683 bis 1856\): Vom Niedergang einer Großmacht —   Die osmanischen Länder an der Wende zum 18. Jahrhundert   Im späten 17. Jahrhundert erstreckte sich der osmanische Staat noch immer über drei Kontinente, über Teile Asiens, Europas und Afrikas. Seine Einwohnerzahl kann allerdings nur sehr… …

    Universal-Lexikon

  • 9Fugger von der Lilie — Wappen der Linie Fugger „von der Lilie“ im Ehrenbuch der Fugger, 1545/49 Die Fugger waren ursprünglich ein schwäbisches Kaufmannsgeschlecht, das seit der Einwanderung Hans Fuggers (? – 1408/09) im Jahr 1367 in der Freien Reichsstadt Augsburg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10James Swan (Boston) — James Swan James Swan (* 1754 in der Grafschaft Fifeshire, Schottland; † 31. Juli 1830 in Paris) war eine in Boston beheimatete schillernde Persönlichkeit des 18. und 19. Jahrhunderts. Er soll die gesamte Staatsschuld seines Landes, der noch… …

    Deutsch Wikipedia