(hand- oder gewehr)

  • 101HK G36E — HK G36 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: G36 Einsatzland: Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 102HK G36K — HK G36 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: G36 Einsatzland: Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 103HK G36KE — HK G36 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: G36 Einsatzland: Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Heckler & Koch G36 — HK G36 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: G36 Einsatzland: Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Querflinte — Bockflinte mit englischem Schaft Das Wort Flinte kam um 1620 auf und bezeichnete ursprünglich das Steinschlossgewehr. [1] [2] Heute ist der Begriff Flinte die Sammelbezeichnung für Jagd , Sport und auch Dienstgewehre mit glattem …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Schrotflinte — Bockflinte mit englischem Schaft Das Wort Flinte kam um 1620 auf und bezeichnete ursprünglich das Steinschlossgewehr. [1] [2] Heute ist der Begriff Flinte die Sammelbezeichnung für Jagd , Sport und auch Dienstgewehre mit glattem …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Schrotgewehr — Bockflinte mit englischem Schaft Das Wort Flinte kam um 1620 auf und bezeichnete ursprünglich das Steinschlossgewehr. [1] [2] Heute ist der Begriff Flinte die Sammelbezeichnung für Jagd , Sport und auch Dienstgewehre mit glattem …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 109HK MP5-N — HK MP5 Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: MP5 Militärische Bezeichnung: MP5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110HK MP5N — HK MP5 Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: MP5 Militärische Bezeichnung: MP5 …

    Deutsch Wikipedia