(halsschmuck)

  • 91KV63 — Grabmal von unbekannt Ort Tal der Könige Entdeckungsdatum 10. März 2005 (Entdeckung des Schachts) 8. Februar 2006 (offizielle Bekanntmachung) Ausgrabung …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Kaurigeld — elf Gehäuse der Ringkaurischnecke und Euro Cent Münzen. Solche Schnecken dienten als Kaurigeld, hauptsächlich als Kleingeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Kettenarten — Kette Motorrad und Fahrradkette …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Kettenglied — Kette Motorrad und Fahrradkette …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Kikka-sho — Chrysanthemenorden Collane des Chrysanthemenordens Der Chrysanthemenorden (jap. 菊花章, Kikka shō, wörtlich: „Chrysanthemenblütenorden“), auch Chrysanthemumorden oder Goldblumenor …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Kikka-shō — Chrysanthemenorden Collane des Chrysanthemenordens Der Chrysanthemenorden (jap. 菊花章, Kikka shō, wörtlich: „Chrysanthemenblütenorden“), auch Chrysanthemumorden oder Goldblumenor …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Kikkasho — Chrysanthemenorden Collane des Chrysanthemenordens Der Chrysanthemenorden (jap. 菊花章, Kikka shō, wörtlich: „Chrysanthemenblütenorden“), auch Chrysanthemumorden oder Goldblumenor …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Kikkashō — Chrysanthemenorden Collane des Chrysanthemenordens Der Chrysanthemenorden (jap. 菊花章, Kikka shō, wörtlich: „Chrysanthemenblütenorden“), auch Chrysanthemumorden oder Goldblumenor …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Klein Zaches, genannt Zinnober — Zinnober als Minister auf dem Schoß der Fee Rosabelverde. Zeitgenössischer Kupferstich für den Umschlag der Erstausgabe, gestochen von Carl Friedrich Thiele (1780 1836) nach einem gezeichneten Entwurf von E.T.A. Hoffmann Klein Zaches, genannt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Kreuzabnahmerelief an den Externsteinen — Das Kreuzabnahmerelief am „Grottenstein“ 2007 Das Kreuzabnahmerelief an den Externsteinen ist ein in den Sandstein der Externsteine im Teutoburger Wald gehauenes Kolossalrelief, auf dem die Kreuzabnahme zu sehen ist. Es gilt als die älteste aus… …

    Deutsch Wikipedia