(halsschmuck)

  • 51Barbara Weinberger — (* 1955 in Miesbach) ist eine deutsche Goldschmiedin, Steinschleiferin und angewandte Künstlerin. Leben Weinberger besuchte ab 1975 die Staatliche Fachschule für Glas und Schmuck in Kaufbeuren Neugablonz, wo sie bei Nikolaus Epp eine dreijährige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bisamapfel — Der Begriff Bisamapfel bezeichnet Duftstoffzubereitungen mit Zutaten wie Ambra oder Moschus („Bisam“) sowie die tragbaren, meist annähernd kugelförmigen Behälter, in denen sie aufbewahrt wurden. Bisamäpfel wurden bis ins 17. Jahrhundert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Bisamknopf — Der Begriff Bisamapfel bezeichnet Duftstoffzubereitungen mit Zutaten wie Ambra oder Moschus („Bisam“) sowie die tragbaren, meist annähernd kugelförmigen Behälter, in denen sie aufbewahrt wurden. Bisamäpfel wurden bis ins 17. Jahrhundert hinein zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Bisamkopf — Der Begriff Bisamapfel bezeichnet Duftstoffzubereitungen mit Zutaten wie Ambra oder Moschus („Bisam“) sowie die tragbaren, meist annähernd kugelförmigen Behälter, in denen sie aufbewahrt wurden. Bisamäpfel wurden bis ins 17. Jahrhundert hinein zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Bolzenkette — Kette Motorrad und Fahrradkette …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Buchsenkette — Kette Motorrad und Fahrradkette …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Byzanz an der Donau — ist ein geflügeltes Wort unter Archäologen, vergleichbar den „Vandalen vor Rom“ und wird als Arbeitshypothese von einer Forschungsrichtung vor allem österreichischer und ungarischer frühgeschichtlicher Archäologen vertreten. Hierunter wird nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Chrysanthemen-Orden — Chrysanthemenorden Collane des Chrysanthemenordens Der Chrysanthemenorden (jap. 菊花章, Kikka shō, wörtlich: „Chrysanthemenblütenorden“), auch Chrysanthemumorden oder Goldblumenor …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Chrysanthemenorden — Collane …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Chrysanthemumorden — Chrysanthemenorden Collane des Chrysanthemenordens Der Chrysanthemenorden (jap. 菊花章, Kikka shō, wörtlich: „Chrysanthemenblütenorden“), auch Chrysanthemumorden oder Goldblumenor …

    Deutsch Wikipedia