(halsschmuck)

  • 121Oldanokapsel — Der Begriff Bisamapfel bezeichnet Duftstoffzubereitungen mit Zutaten wie Ambra oder Moschus („Bisam“) sowie die tragbaren, meist annähernd kugelförmigen Behälter, in denen sie aufbewahrt wurden. Bisamäpfel wurden bis ins 17. Jahrhundert hinein zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Oswald Pohl — während der Nürnberger Prozesse. Oswald Ludwig Pohl (* 30. Juni 1892 in Duisburg; † 7. Juni 1951 in Landsberg) war ein deutscher SS Obergruppenführer und General der Waffen SS. Pohl war als Leiter des SS Wirtschafts und Verwaltungsha …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Patty Bouvier — Die Mitglieder der fiktiven Simpsons Familie sind die Protagonisten der gleichnamigen Zeichentrickserie Die Simpsons. Die Familie besteht aus den Eltern Homer und Marge Simpson, sowie den drei Kindern Bart, Lisa und Maggie. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Phalera — Marcus Caelius im Schmuck seiner Auszeichnungen Die Phalerae (aus griech. τὰ φἀλαρα = Metallbuckel) sind runde Platten aus Gold, Silber oder einem anderen Metall, mit erhabenen Verzierungen oder mit Gravuren. Dargestellt werden neben einfachen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Phalerae — Lauersforter Phalerae, Museumszentrum Burg Linn, Krefeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Pharao — Pharao in Hieroglyphen …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Pharaonischer Tanz — Die ägyptische Göttin Hathor Der sogenannte Pharaonische Tanz ist ein Phantasietanz. Die pharaonischen Tänze werden meist nach den dargestellten ägyptischen Herrschern (Tanz der Kleopatra) oder Göttern (Tanz der Hathor) betitelt. Der pharaonische …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Pisambüchse — Der Begriff Bisamapfel bezeichnet Duftstoffzubereitungen mit Zutaten wie Ambra oder Moschus („Bisam“) sowie die tragbaren, meist annähernd kugelförmigen Behälter, in denen sie aufbewahrt wurden. Bisamäpfel wurden bis ins 17. Jahrhundert hinein zu …

    Deutsch Wikipedia