(haarkleid)

  • 21Phocidae — Hundsrobben Seehunde (Phoca vitulina) am Oststrand von Düne Systematik Unterklasse: Höhere Säugetie …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Tauernschecke — Tauernschecken Die Tauernscheckenziege ist eine eigenständige, autochthone, vitale, langlebige und trittsichere Gebirgsziegenrasse. Sie wurde ursprünglich in den Tälern und Almen der Hohen Tauern rund um den Großglockner, den höchsten Berg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Tauernscheckenziege — Tauernschecken Die Tauernscheckenziege ist eine eigenständige, autochthone, vitale, langlebige und trittsichere Gebirgsziegenrasse. Sie wurde ursprünglich in den Tälern und Almen der Hohen Tauern rund um den Großglockner, den höchsten Berg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Fell — a) Behaarung, Haar[decke], Pelz; (geh.): Haarkleid; (Jägerspr.): Wolle. b) Balg, Haut, Tierhaut. * * * Fell,das:1.〈behaarteHautderTiere〉Pelz·Haarkleid;Balg·Decke·Schwarte(weidm);auch⇨Haut(1)–2.⇨Haut(1)–3.jmdm.jucktdasF.:⇨übermütig(2);eindickesF.ha… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 25Asiatisches Wildpferd — Przewalski Pferd Przewalski Pferd (Equus ferus przewalskii) Systematik Überordnung: Laurasiatheria …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Axishirsche — Axishirsch (Axis axis) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Blonde d'Aquitaine — auf der Pariser Landwirtschaftsausstellung Blonde d Aquitaine (BA) ist eine Rinderrasse, die ihren Ursprung im Südwesten Frankreichs hat. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Verbreitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bongo (Antilope) — Bongo Bongo Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Border-Collie — FCI Standard Nr. 297 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde) Sektion 1: Schäferhunde Mit Ar …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Border Collie — FCI Standard Nr. 297 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde …

    Deutsch Wikipedia