(haar)speld(je)

  • 1Nadel — 1. A Nudel känn män in a Sack nit behalten. (Jüd. deutsch. Warschau.) Auch russisch Snegirew, 464. Angeborene, auch wol anerzogene Fehler lassen sich auf die Dauer nicht verbergen; sie kommen immer zum Vorschein, wie die Nadel in einem Sack. 2.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2(s)p(h)el-1 —     (s)p(h)el 1     English meaning: to split, cut off, tear off; board     Deutsche Übersetzung: ‘spalten, abspalten, absplittern, abreißen”     Material: O.Ind. sphaṭati (Dhütup.) “reißt, springt auf”, sphaṭita “gesprungen, zerfetzt”,… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary