(hündin)

  • 81Afghane (Hund) — Afghanischer Windhund FCI Standard Nr. 228 Gruppe 10: Windhunde Sektion 1: Langhaarige oder befederte Windhunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Afghanischer Windhund — FCI Standard Nr. 228 Gruppe 10: Windhunde Sektion 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Algarve-Wasserhund — Cão de Água Português (Portugiesischer Wasserhund) FCI Standard Nr. 37 Gruppe 8: Apportierhunde – Stöberhunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Altdeutscher Schäferhund — Nicht von der FCI anerkannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Anteflexion — Schematische Darstellung der inneren weiblichen Geschlechtsorgane mit Gebärmutter (Uterus), Gebärmutterhals (Zervix), Eileitern, Eierstöcken (Ovar) und Vagina. Die Gebärmutter – lat. Uterus …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Anteversio — Schematische Darstellung der inneren weiblichen Geschlechtsorgane mit Gebärmutter (Uterus), Gebärmutterhals (Zervix), Eileitern, Eierstöcken (Ovar) und Vagina. Die Gebärmutter – lat. Uterus …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Australian Stumpy Tail Cattle Dog — (Kein Bild vorhanden) …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Babesia canis — Die Babesiose des Hundes (Syn. „Hundemalaria“) ist eine durch Einzeller der Gattung Babesia hervorgerufene Infektionskrankheit bei Hunden, die eine Zerstörung der roten Blutkörperchen und damit eine Blutarmut (Anämie) verschiedenen Grades… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Babesia gibsoni — Die Babesiose des Hundes (Syn. „Hundemalaria“) ist eine durch Einzeller der Gattung Babesia hervorgerufene Infektionskrankheit bei Hunden, die eine Zerstörung der roten Blutkörperchen und damit eine Blutarmut (Anämie) verschiedenen Grades… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Babesiose der Hunde — Die Babesiose des Hundes (Syn. „Hundemalaria“) ist eine durch Einzeller der Gattung Babesia hervorgerufene Infektionskrankheit bei Hunden, die eine Zerstörung der roten Blutkörperchen und damit eine Blutarmut (Anämie) verschiedenen Grades… …

    Deutsch Wikipedia