(hündin)

  • 51German Shepherd — Deutscher Schäferhund FCI Standard Nr. 166 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde) Sektion 1: Schäferhunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Handlungskette — Als Reaktionskette (häufig auch Handlungskette genannt) gilt innerhalb der von Konrad Lorenz, Nikolaas Tinbergen und anderen vertretenen Instinkttheorie eine genetisch festgelegte Abfolge von Schlüsselreizen und durch sie veranlasste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Herr Bello — ist eine Kinderbuch Reihe von Paul Maar. Die Hauptfigur der Bücher, Bello, ist ein Hund und wird durch einen blauen Wunderdünger zu einem Menschen, Herr Bello. Erzählt wird die Geschichte zum Teil von dem Ich Erzähler Max Sternheim, einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Jagdterrier — Deutscher Jagdterrier FCI Standard Nr. 103 Gruppe 3: Terrier Sektion 1: Hochläufige Terrier …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Labrador-Retriever — FCI Standard Nr. 122 Gruppe 8: Apportierhunde – Stöberhunde – Wasserhunde Sektion 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Labrador (Hund) — Labrador Retriever FCI Standard Nr. 122 Gruppe 8: Apportierhunde – Stöberhunde – Wasserhunde Sektion 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Podenco Andaluz — Podenco Andaluz, kleiner Schlag Nicht von der …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Polski Owczarek Nizinny — (Polnischer Niederungshütehund) FCI Standard Nr. 251 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Reaktionskette — Als Reaktionskette (häufig auch Handlungskette genannt) gilt innerhalb der von Konrad Lorenz, Nikolaas Tinbergen und anderen vertretenen Instinkttheorie eine genetisch festgelegte Abfolge von Schlüsselreizen und durch sie veranlasste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Scheidenflora — Als Scheidenflora (Vaginalflora) wird die natürlich vorhandene mikrobielle Besiedlung der weiblichen Scheide bezeichnet. Die Scheidenflora übernimmt eine Platzhalterfunktion und verhindert dadurch, dass andere, schädliche Keime überhand nehmen.… …

    Deutsch Wikipedia