(hündin)

  • 11Amerikanisch Canadisch AC Weißer Schäferhund — Berger Blanc Suisse FCI Standard Nr. 347 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhund …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kanadischer Schäferhund — Berger Blanc Suisse FCI Standard Nr. 347 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhund …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Neuguinea-Dingo — Nicht von der FCI anerkannt Alternative Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Weißer Schäferhund — Berger Blanc Suisse FCI Standard Nr. 347 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhun …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Läufigkeit — Vulva einer Hündin im Proöstrus, erkennbar am blutigen Scheidenausfluss Als Läufigkeit oder Hitze bezeichnet man in der Kynologie die Brunstphase des Sexualzyklus bei Hündinnen. Der Begriff ist nicht eindeutig definiert. Er wird für die gesamte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Haushund — Der Langhaarcollie ist eine bekannte Hunderasse. Systematik Überfamilie: Hundeartige (Canoidea) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Laika — Die Hündin Laika (russisch Лайка) war das erste Lebewesen, das vom Menschen gezielt in eine Umlaufbahn um die Erde befördert wurde. Im Rahmen der Mission Sputnik 2 wurde sie am 3. November 1957 an Bord des sowjetischen Raumflugkörpers ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Saison 1 de Pushing Daisies — Série Pushing Daisies Pays d’origine  États Unis Diffusion originale 3 octobre  …

    Wikipédia en Français

  • 19Abhorsen — Das Alte Königreich (engl. Originaltitel: The Abhorsen Trilogy) ist eine Fantasyromantrilogie des australischen Schriftstellers Garth Nix. Sie besteht aus den drei Bänden Sabriel, Lirael und Abhorsen und erschien im Jahr 2003 bei dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Das Alte Königreich — (engl. Originaltitel: The Abhorsen Trilogy) ist eine Fantasyromantrilogie des australischen Schriftstellers Garth Nix. Sie besteht aus den drei Bänden Sabriel (1995), Lirael (2001) und Abhorsen (2003) und erschien im Jahr 2003 beim amerikanischen …

    Deutsch Wikipedia