(hölzerne schraube)

  • 101Buntpapierfabrikation — Buntpapierfabrikation. Der Begriff Buntpapier ist nicht streng begrenzt; es sind einesteils von ihm ausgeschlossen die mit matten Farben, gewöhnlich im Papierstoff gefärbten Papiere, während anderseits ihm solche Papiere zugezählt werden, die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 102Böttcherei — Böttcherei, Herstellung von Fässern, Tonnen, Eimern, Bottichen. Sie erfolgt heute zum großen Teil durch Maschinen (s. Faßfabrikation, maschinelle). Die Arbeit des Böttchers besteht in der Herstellung der Böden, der Dauben und der Reifen zum… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 103Knecht — Knecht, s.v.w. Bankknecht, s. Hobelbank. Als Knecht wird auch der gerade hölzerne Stab der Tritt (Spinn )räder bezeichnet, der auf die Kurbel gehängt wird und unten an den Fußtritt befestigt ist. – Unter Schraubknecht (Leimknecht) versteht… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 104Oberbau der Eisenbahnen — ist das Gleis samt der Bettung, die auf dem Bahnkörper, dem Unterbau, ruht. Das Gleis besteht aus zwei auf Unterlagen befestigten Schienensträngen. Seine einzelnen Bestandteile sind: die Schienen mit den zu ihrer Längs oder Stoßverbindung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 105Segelschiffstypen [2] — Segelschiffstypen. – Die Entwicklung der Segelschiffstypen hat in dem letzten Jahrzehnt keine wesentlichen Aenderungen erfahren. Die Steigerung der Schiffsabmessungen hat bei den Fünfmastervollschiffen mit einer Tragfähigkeit von 8000 t eine …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 106Arth-Rigi-Bahn — (Schweiz). Nach Eröffnung der ersten Zahnbahn in der Schweiz von Vitznau nach Rigi Kaltbad lenkte sich der Verkehr nach dem beliebten Aussichtspunkt alsbald diesem neuen Beförderungsmittel zu. In Arth, das bis dahin ein vielbenutzter… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 107Feldbahnen — (portable railways; voies portatifs; ferrovie portatile o da campagna), transportable Bahnen, fliegende Bahnen, nur vorübergehenden Zwecken dienende, schmalspurige Gleise, die meist ohne ausgebildeten Unterbau auf die Bodenoberfläche verlegt und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 108Hebevorrichtungen — Hebevorrichtungen, mechanische Vorrichtungen zur Förderung von Lasten in lotrechter oder in lotrechter und wagrechter, auch schräger Richtung. Die H. lassen sich in unmittelbar und mittelbar wirkende unterscheiden, je nachdem der Angriff der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 109Maschinenfabrik Buckau R. Wolf — Die Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG (kurz Buckau Wolf) ist ein ehemaliges Maschinenbau Unternehmen mit Sitz in Magdeburg Buckau. Das Unternehmen entstand 1928 aus dem Zusammenschluss der R. Wolf AG mit der Maschinenfabrik Buckau AG. Später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Elektra (Schiff) — Elektra Skizze der Elektra p1 …

    Deutsch Wikipedia