(gymnasialprofessor)

  • 111Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt — Die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ist eine seit 1754 bestehende wissenschaftliche Einrichtung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Namen der Akademie 3 Präsidenten der Akademie 4 Ehrenmitglieder (aktuell) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Akademie nützlicher Wissenschaften — Die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ist eine seit 1754 bestehende wissenschaftliche Einrichtung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Namen der Akademie 3 Präsidenten der Akademie 4 Ehrenmitglieder (aktuell) …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Albert Drach — Gedenktafel für die deutschen und österreichischen Flüchtlinge in Sanary sur Mer, unter ihnen Albert Drach Albert Drach (* 17. Dezember 1902 in Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Albert Grün — (* 31. Mai 1822 in Lüdenscheid; † 22. April 1904 in Straßburg) war ein deutscher Revolutionär von 1848/49, Lehrer sowie Autor verschiedener literarischer Werke. Inhaltsverzeichnis 1 Vormärz 2 Revolution 1848/49 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Albert Schott der Jüngere — Albert Schott d.J.; Lithographie von Georg Engelbach, 1844 Albert Schott der Jüngere, vollständiger Name: Albert Lucian Constans Schott (* 27. Mai 1809 in Stuttgart; † 21. November 1847 ebenda) war Gymnasialprofessor in Stuttgart, Sprach und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Alexander Schöppner — (* 1. April 1820 in Fulda; † 3. August 1860 in München) war ein deutscher Pädagoge und Schriftsteller. Er wuchs als Sohn eines Schneiders auf und besuchte das Augustiner Gymnasium in Münnerstadt. Mit 18 Jahren trat er dem Kloster bei und legte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Alfred-Toepfer-Stiftung — Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich um die Förderung der europäischen Einheit unter Wahrung der kulturellen Vielfalt und die Verständigung zwischen den Völkern Europas engagiert. Sie ist in den Feldern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Alfred Toepfer Stiftung — Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich um die Förderung der europäischen Einheit unter Wahrung der kulturellen Vielfalt und die Verständigung zwischen den Völkern Europas engagiert. Sie ist in den Feldern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. — Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich um die Förderung der europäischen Einheit unter Wahrung der kulturellen Vielfalt und die Verständigung zwischen den Völkern Europas engagiert. Sie ist in den Feldern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Aloys Bach — (* 29. Mai 1770 in Ullersdorf; † 1. Februar 1845 in Oberschwedeldorf, Grafschaft Glatz) war Professor und Konvikt Regens des Königlichen katholischen Gymnasiums in Glatz und Verfasser heimatgeschichtlicher Werke. Leben …

    Deutsch Wikipedia