(gymnasiallehrer)

  • 61Eberhard Knobloch — (* 6. November 1943 in Görlitz) ist ein deutscher Wissenschafts und Mathematikhistoriker. Knobloch studierte 1962 bis 1967 klassische Philologie und Mathematik an der FU Berlin und der TU Berlin, wonach er sein Staatsexamen als Gymnasiallehrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Ein fliehendes Pferd — ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Martin Walser. Sie entstand im Sommer 1977 als Nebenarbeit innerhalb weniger Wochen, wurde aber nach ihrer Veröffentlichung Anfang 1978 zu Walsers bis dahin größtem Erfolg und stieß gleichermaßen auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Ernst Kapp — Ernst Christian Kapp (* 15. Oktober 1808 in Ludwigsstadt, Oberfranken; † 30. Januar 1896 in Düsseldorf) war Pädagoge, Geograph und Philosoph. Mit seinem Werk Grundlinien einer Philosophie der Technik von 1877 gilt er als einer der Be …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Erwin Goj — Óndra Łysohorsky (eigentlich: Erwin Goj, * 6. Juni 1905 in Frýdek Místek; † 19. Dezember 1989 in Bratislava) war ein Schriftsteller, Dichter, Literaturübersetzer, Philologe, Erschaffer der literarischen lachischen Sprache. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Faruk Celik — Faruk Çelik (* 17. Januar 1956 im Landkreis Yusufeli, Provinz Artvin) ist ein türkischer Gymnasiallehrer, Politiker und Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit im II. Kabinett Erdoğan.[1] Çelik absolvierte das Hohe Institut für Islam in Bursa …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Faruk Çelik — im Herbst 2009 Faruk Çelik (* 17. Januar 1956 im Landkreis Yusufeli, Provinz Artvin) ist ein türkischer Gymnasiallehrer, Politiker und Staatsminister im II. Kabinett Erdoğan.[1] Çelik absolvierte das Hohe Institut für Islam in Bur …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Fritz Rudolf Wüst — (* 19. September 1912 in Glatz; † 5. April 1993 in Grassau) war ein deutscher Althistoriker, dessen Schwerpunkt auf der griechischen Geschichte des 4. Jahrhunderts v. Chr. lag. Als Privatdozent und später als Außerordentlicher Professor …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Fritz Rudolph Wüst — Fritz Rudolf Wüst (* 19. September 1912 in Glatz; † 5. April 1993 in Grassau) war ein deutscher Althistoriker, dessen Schwerpunkt auf der griechischen Geschichte des 4. Jahrhunderts v. Chr. lag. Als Privatdozent und später als Außerordentlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Georg Wolff (Archäologe) — Georg Wolff (* 29. August 1845 in Neuenhain (heute Ortsteil von Neuental) im Kreis Fritzlar; † 6. November 1929 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Gymnasiallehrer und provinzialrömischer Archäologe. Er gilt als ein Begründer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Guben — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia