(gymnasiallehrer)

  • 21August Ammann — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: textwüste, könnte aber relevant sein ωωσσI talk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Karl Moritz Fleischer — (* 1809 in Eisleben; † 1876 in Dresden) war ein bedeutender Pädagoge des 19. Jahrhunderts. Er war als Publizist tätig und wurde zu den Junghegelianern gezählt.[1] Preisverleihung beim 3. Leipzige …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Liste der Klassischen Philologen an der Universität Breslau — Die Liste der Klassischen Philologen an der Universität Breslau zählt namhafte Hochschullehrer dieses Faches auf, die an der Schlesischen Friedrich Wilhelms Universität zu Breslau wirkten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Liste der Klassischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Theodor Thalheim — (* 25. März 1847 in Oels, Niederschlesien; † 4. Februar 1921 in Breslau) war ein deutscher Klassischer Philologe und Rechtshistoriker. Er ist besonders als Editor der attischen Redner und als Kenner des griechischen Staatsrechts bekannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Carl Johannes Fredrich — Carl Fredrich (* 20. Juli 1871 in Stettin; † 5. Januar 1930; vollständiger Name Carl Johannes Fredrich) war ein deutscher Historiker, Archäologe und Gymnasiallehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Leistungen 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Dross — Otto Dross (* 23. Oktober 1861 in Naugard; † 27. Mai 1916 in Stargard in Pommern) war ein deutscher Schriftsteller und Gymnasiallehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Einzelschriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ernst Henrici — Ernst Henrici, 1880 Carl Ernst Julius Henrici (* 10. Dezember 1854 in Berlin; † 10. Juli 1915 in Döbeln) war ein deutscher Gymnasiallehrer, Schriftsteller, Kolonialabenteurer und antisemitischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 28F. A. Lange — Friedrich Albert Lange (* 28. September 1828 in Wald bei Solingen (heute ein Stadtteil von Solingen), † 21. November 1875 in Marburg), deutscher Philosoph (Neukantianer und Gegner des Materialismus), Pädagoge, Ökonom und Sozialist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Friedrich Albert Lange — (* 28. September 1828 in Wald bei Solingen; † 21. November 1875 in Marburg) ist ein deutscher Philosoph (Neukantianer), Pädagoge, Ökonom und …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Hamerling — Robert Hamerling, geboren als Rupert Johann Hammerling, (* 24. März 1830 in Kirchberg am Walde, Niederösterreich; † 13. Juli 1889 in Graz) war Gymnasiallehrer, Dichter und Schriftsteller. Robert Hamerling …

    Deutsch Wikipedia