(gute umgangsformen)

  • 11Kinderstube — Kin|der|stu|be [ kɪndɐʃtu:bə], die; : Erziehung durch das Elternhaus, die jmdm. Höflichkeit, Takt, Umgangsformen vermittelt: er hat eine gute, schlechte Kinderstube gehabt. * * * Kịn|der|stu|be 〈f. 19; veraltet〉 Kinderzimmer ● 〈fig.〉 eine gute… …

    Universal-Lexikon

  • 12Etikette — (franz. étiquette) ist ein Verhaltensregelwerk, welches sich auf zeitgenössische traditionelle Normen beruft und das die Erwartungen an das Sozialverhalten innerhalb gewisser sozialer Kreise beschreibt.[1] Das Wort wird gerne mit den Begriffen:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Umgangsform — Ụm|gangs|form 〈f. 20〉 1. 〈i. w. S.〉 Art des Umgangs mit anderen Menschen 2. 〈i. e. S.; Pl.〉 Umgangsformen liebenswürdige Gewandtheit im Umgang mit anderen, höfl. Entgegenkommen ● angenehme, gute Umgangsformen haben; schlechte, keine Umgangsformen …

    Universal-Lexikon

  • 14Anstand — bezeichnet die „gute Sitte“ im Benehmen. Zweck des Anstands ist es, dem gesellschaftlichen Umgang durch Zügelung der individuellen Willkür Formen bereitzustellen, die als Ausdruck grundlegender Wertvorstellungen gelten sollen. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Höflichkeit — Die Höflichkeit ist eine Tugend, deren Folge eine rücksichtsvolle Verhaltensweise ist, die den Respekt vor dem Gegenüber zum Ausdruck bringen soll. Ihr Gegenteil ist die Grobheit. Sozial gehört sie zu den Sitten, soziologisch zu den sozialen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Lebensart — Lebensgewandtheit; Weltgewandtheit; Klasse; Stil; Denkweise; Zeitgeist; Lebensgefühl; Denkart * * * Le|bens|art 〈f. 20; unz.〉 1. gute, kultivierte Umgangsformen 2. Fähigkeit, sich das Leben schön u. lebenswert zu machen, bes. mit …

    Universal-Lexikon

  • 17Christina Zacker — (* 23. Dezember 1954 in Landshut) ist eine deutsche Journalistin und Buchautorin. Leben Nach dem Abitur am Katharinen Gymnasium in Ingolstadt begann sie neben dem Studium von Soziologie, Politologie und Kommunikationswissenschaften an der LMU… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Zacker — Christina Zacker (* 23. Dezember 1954 in Landshut) ist eine deutsche Journalistin und Buchautorin. Leben Nach dem Abitur am Katharinen Gymnasium in Ingolstadt begann sie neben dem Studium von Soziologie, Politologie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Höflichkeit — Anstand, Aufmerksamkeit, eine gute Kinderstube, Entgegenkommen, Feinheit, Freundlichkeit, gute Manieren/Sitten, gutes Benehmen, gute Umgangsformen, Liebenswürdigkeit, Ritterlichkeit, Rücksicht[nahme], Schliff, Takt[gefühl], Umgänglichkeit,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20Kaufmann für Tourismus und Freizeit — Kaufmann/ frau für Tourismus und Freizeit ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf, der aufgrund vielfältiger Entwicklungen der Tourismus und Freizeitbranche entstanden ist. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.… …

    Deutsch Wikipedia