(gut)bürgerlich

  • 91Arbeit — Sich an die Arbeit machen: etwas beginnen, seinen Plan verwirklichen, emsig zu Werke gehen. Etwas (gerade) in Arbeit haben: voll damit beschäftigt sein, es aber noch nicht beendet haben, ähnlich: Mitten in der Arbeit stecken: keine Ablenkung… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 92Geschichte der Schweiz — «Der Stammbaum der Eidgenossenschaft». Das Schmuckblatt des 19. Jahrhunderts illustriert die Entstehung des 1848 gegründeten modernen Schweizer Bundesstaates Die Geschichte der Schweiz beginnt als Bundesstaat in ihrer gegenwärtigen Form mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Englische Literatur — Englische Literatur. Macaulay sagt mit Recht, daß von allem, worauf England stolz sein kann, seine Literatur das Glänzendste u. Dauerhafteste ist. Überall klingt, wie in der Sprache, der germanische Grundton durch, nacheinander verbunden mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 94Between Two Worlds — Studioalbum von I …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Eigentum — I. Begriff:Zu unterscheiden ist der verfassungsrechtliche Begriff und der bürgerlich rechtliche Begriff des Eigentums. 1. Verfassungsrechtlicher Eigentumsbegriff: E. im Sinn des Art. 14 I GG ist jedes besondere vermögenswerte Recht, jedes… …

    Lexikon der Economics

  • 96Bern — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Gottfried Keller — Keller im Alter von 40 Jahren, Fotografie von Adolf Grimminger, Zürich 1860 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Liste der Sauerländer Persönlichkeiten — Die Liste umfasst diejenigen Persönlichkeiten, die im Sauerland geboren oder tätig waren oder es noch sind. Zur regionalen Abgrenzung dient die Definition der Region im Artikel Sauerland. Danach gehören zum Sauerland die Kreise Olpe,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Osthilfeskandal — Als Osthilfeskandal wird ein zur Jahreswende 1932/1933 öffentlich diskutierter Konflikt um die im Rahmen der Ostpolitik vom Reichstag geleistete wirtschaftliche Unterstützung der östlichen Agrargebiete Preußens in der Weimarer Republik bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Osthilfeverordnung — Als Osthilfeskandal wird ein zur Jahreswende 1932/1933 öffentlich diskutierter Konflikt um die im Rahmen der Ostpolitik vom Reichstag geleistete wirtschaftliche Unterstützung der ostpreußischen Agrargebiete in der Weimarer Republik bezeichnet.… …

    Deutsch Wikipedia