(gut) bei

  • 121Gut Gresse — Gutshaus Marstall …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Gut Kaltenhof (Bad Schwartau) — Die Erinnerungsstätte Kaltenhof Das Gut Kaltenhof war ein bischöfliches Wirtschaftsgut am Unterlauf des Flusses Schwartau in Schleswig Holstein. Der Name des Wirtschaftshofes übertrug sich auf das spätere Amt Kaltenhof und auf den Stadtteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gut — 1. a) ausgezeichnet, einwandfrei, erstklassig, hervorragend, hochwertig, lobenswert, nicht schlecht, vortrefflich, vorzüglich; (ugs.): nicht übel, prima, tadellos. b) frisch, genießbar, haltbar, noch nicht verfallen. c) fähig, fit, fleißig,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 124gut — 1. a) ausgezeichnet, einwandfrei, erstklassig, hervorragend, hochwertig, lobenswert, nicht schlecht, vortrefflich, vorzüglich; (ugs.): nicht übel, prima, tadellos. b) frisch, genießbar, haltbar, noch nicht verfallen. c) fähig, fit, fleißig,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 125Bei Anruf Mord — Filmdaten Deutscher Titel Bei Anruf Mord Originaltitel Dial M for Murder …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gut (Ethik) — Ein Gut ist in der Ethik ein mögliches Ziel des menschlichen Strebens. Güter spielen vor allem in teleologischen Ethiken eine wichtige Rolle. Die Verwirklichung eines Gutes kann die eines anderen Gutes beeinträchtigen, was eine Güterabwägung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gut Quitzin — Schloss Quitzin Quitzin (historisch auch Qwitzin) ist ein Ortsteil der Gemeinde Splietsdorf im Landkreis Nordvorpommern. Der Ort liegt im Tal der Trebel, sieben Kilometer nordwestlich von Grimmen. Das ehemalige Jagdschloss und Gut Quitzin ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Gut Zumdahl — Das Gut Zumdahl ist ein von Wassergräben umgebenes, ehemaliges Rittergut auf dem Gebiet der Stadt Geilenkirchen. Es steht im Wurmtal, an der L 42, zwischen den Orten Kogenbroich und Nirm. Geschichte Die Geschichte des Hauses liegt weitgehend im… …

    Deutsch Wikipedia