(gut) bei

  • 111Gut Borstel — Herrenhaus mit Seitengebäuden Das Borsteler Herrenhaus in Sülfeld in Schleswig Holstein gelegen ist einer der wenigen Rokokobauten des Landes. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Gutes Borstel …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Gut Falkenberg — Das Herrenhaus von Gut Falkenberg im Jahr 1994 Gut Falkenberg gehört zur Gemeinde Lürschau im Landkreis Schleswig Flensburg. Das Gut soll diesen Namen erhalten haben, da auf dem Areal lebende Falken von dort im Herbst nach Süden und im Frühjahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Gut Seestermühe — Lindenallee mit Herrenhaus Das Gut Seestermühe in Seestermühe ist neben dem Haseldorfer Gut die zweite Gutsanlage in den Pinneberger Elbmarschen. Außer dem repräsentativen Herrenhaus sind mehrere Nebengebäude erhalten. Gartenbaulich bedeutsam ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Gut Linden — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Gut Mühlenhof — Das Herrenhaus Gut Mühlenhof (auch Schloss Mühlenhof genannt) ist ein 1872 errichteter Adelssitz in Altthymen bei Fürstenberg/Havel. Es ist ein schlichter dreietagiger Putzbau. Seit dem Jahr 1907 gehörte es Georg von Yorry, der Kammerherr beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Gut Raffelberg — Das alte Solbad Raffelberg Das Solbad Raffelberg ist ein ehemaliges Bauerngut und ehemaliges Solbad im Stadtteil Speldorf in Mülheim an der Ruhr. Heute befinden sich dort unter anderem das Theater an der Ruhr und der Raffelbergpark.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Gut Westenried — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 118bei — wohnhaft bei (Adresse); c/o; angrenzend; benachbart; nahe; daneben; anliegend; neben; nebst; zwischen; unter; zusamm …

    Universal-Lexikon

  • 119Gut Herbigshagen — Die Heinz Sielmann Stiftung wurde 1994 von Professor Heinz Sielmann und seiner Frau Inge als öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts unter dem Leitsatz „Naturschutz als positive Lebensphilosophie“ gegründet. Der Sitz der Stiftung befindet sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Gut Seekamp — Darstellung von 1862 Das ehemalige adelige Gut Seekamp im Norden Kiels gehört heute zum Stadtteil Kiel Schilksee. Geschichte …

    Deutsch Wikipedia