(grundschullehrer)

  • 121Grundschule — Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Der Begriff Grundschule umfasst die in der Bundesrepublik Deutschland ab Ende der 1960er Jahre aus den unteren Klassen der Volksschulen hervorgegangenen Schulen, die von Kindern der Klassen 1 bis 4 (nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Grundschulempfehlung — Die Lehrerempfehlung ist die Empfehlung des Lehrers für den weiteren Schulweg des Kindes. In einigen Bundesländern, darunter Bayern, Baden Württemberg und Nordrhein Westfalen ist für den Besuch des Gymnasiums oder der Realschule die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Grundschüler — Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Der Begriff Grundschule umfasst die in der Bundesrepublik Deutschland ab Ende der 1960er Jahre aus den unteren Klassen der Volksschulen hervorgegangenen Schulen, die von Kindern der Klassen 1 bis 4 (nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Hans-Joachim Bartmuß — (* 19. Juli 1929 in Großkorbetha) ist ein deutscher Historiker auf dem Gebiet der mittelalterlichen und neueren Geschichte. Hans Joachim Bartmuß legte 1948 sein Abitur ab und begann anschließend eine Neulehrerausbildung. 1949 wurde er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hausiku — Marco Mukaso Hausiku (* 25. November 1953 in Kapako, Region Kavango) ist ein namibischer SWAPO Politiker. Seit Mai 2004 ist Hausiku Außenminister von Namibia. Nach einer Ausbildung zum Grundschullehrer in Namibia studierte Marco Hausiku Kunst und …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Hauwe — Pierre van Hauwe Pierre van Hauwe (* 12. Januar 1920 in Terneuzen, Niederlande) ist ein niederländischer Musiker und Musikpädagoge flämischer Abstammung. Seit 1946 wohnt und arbeitet er in Delft im Schulunterricht und als römisch katholischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Heinrich Mark — (* 1. Oktober 1911 in Krootuse (heute Gemeinde Kõlleste), damals Landkreis Võru; † 2. August 2004 in Stockholm) war ein estnischer Exilpolitiker und von 1990 bis 1992 Staatsoberhaupt der Republik Estland im Exil. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Henrik Visnapuu — (Photographie von 1917) Henrik Visnapuu (* 21. Dezember 1889jul./ 2. Januar 1890greg.[1] im Kirchspiel Helme; † 3. April …

    Deutsch Wikipedia