(grundschullehrer)

  • 111Enzyklopädisten — In seinem engeren Sinne bezeichnet der Begriff Enzyklopädist die Beiträger zu den siebzehn zwischen Juni 1751 und Dezember 1765 erschienenen Textbänden der Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern Nördlingen — Gebäude der Fachakademi …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Frauenquote — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Friedrich Reinhold Kreutzwald — Friedrich Kreutzwald (von Johann Köler). Friedrich Reinhold Kreutzwald (* 14. Dezemberjul./ 26. Dezember 1803greg. in Jõepere (Jömper) in der Gemeinde Kadrina (Sankt Katharinen), Lääne Viru (W …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Fritzens Dampferband — Michael Fritzen (* 1938 in Rötha) ist ein deutscher Musiker, Sänger, Texter und Bandleader. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Entwicklung 1.1 Michael Fritzen Quartett 1.2 Sputniks 1.3 Jazz Optimisten Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Gatekeeper (Soziologie) — Unter Gatekeeper (englisch: Schleusenwärter, Torwächter) werden in der Soziologie Personen verstanden, die aufgrund von Fähigkeiten oder Positionen die Möglichkeit haben, die Mobilität von Menschen zu beeinflussen. Die Gatekeeper Studien gehen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Georges Jean Raymond Pompidou — Georges Pompidou Georges Jean Raymond Pompidou [ʒɔʀʒ pɔ̃piˈdu] (* 5. Juli 1911 in Montboudif, Cantal; † 2. April 1974 in Paris) war ein französischer Politiker der …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Georges Pompidou — Georges Jean Raymond Pompidou [ʒɔʀʒ pɔ̃piˈdu] (* 5. Juli 1911 in Montboudif, Cantal; † 2. April 1974 in Paris) war ein französisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Geschichte Puerto Ricos — Karte von 1888 Departamentos von Puerto Rico 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Gholam-Hossein Mohseni-Ejei — Gholam Hossein Mohseni Ejei, auch: Gholamhossein Mohseni Edschei (bzw. Edjei); persisch ‏غلامحسین محسنی اژه‌ای‎ Gholām Hosein Mohsenī Eže’ī [ɢoˌlɔːmhoˈseɪ̯n mohseˈniː eʒɛˈiː]), * 1956 in Ejiyeh, ist ein iranischer Geistlicher mit dem… …

    Deutsch Wikipedia