(grund und)

  • 41Grund [1] — Grund (Ratio), ein Gedanke, aus dem sich ein anderer als Folge (Consequentia) ergibt. G. in der Malerei, der Stoff, auf welchem das Bild aufgetragen ist, zugleich mit der ersten Farbenanlage, auf welcher die Darstellung sich befindet (heller,… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 42Grund- — [grʊnt] <Präfixoid>: bezeichnet das im Basiswort Genannte als etwas, was grundlegend, fundamental, wesentlich, die eigentliche Grundlage, die Voraussetzung ist, was einer Sache zugrunde liegt: Grundaussage; Grundbedingung; Grundbedürfnis;… …

    Universal-Lexikon

  • 43Grund [2] — Grund, das Unterste eines Gegenstandes, einer Sache, sofern es Festigkeit besitzt und Widerstand leistet; daher die unter einem Gewässer befindliche Erdfläche, wie Meeresgrund, Seegrund etc., auch eine niedrig liegende Gegend, ein Wiesengrund; in …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 44Grund — Grund, Stadt und Luftkurort im preuß. Reg. Bez. Hildesheim, (1900) 2018 E.; Silberbergbau …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 45grund- — im Adj, betont, wenig produktiv; verwendet um auszudrücken, dass die im zweiten Wortteil genannte Eigenschaft in großem Maße zutrifft ≈ sehr, ganz und gar; grundanständig, grundehrlich, grundfalsch, grundgescheit, grundgütig, grundhässlich,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 46Grund (Handlungstheorie) — Gründe spielen in der philosophischen Disziplin der Handlungstheorie eine wichtige Rolle bei der Erklärung von Handlungen. So können wir beispielsweise die Tatsache, dass Peter schnell läuft, dadurch erklären, dass er noch einen Zug erreichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Und (Konjunktion) — Der Ausdruck Konjunktion (v. lat.: con iungere „zusammenspannen“; auch: Bindewort; Verknüpfungszeichen[1]; Junktion[2]) bezeichnet in der Grammatik eine Wortart, genauer eine nicht veränderbare (nicht flektierbare) Wortart (Partikel (im weiteren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Grund (Luxemburg) — Blick auf den Grund von der Corniche aus Grund (lux.: Gronn) ist ein Stadtteil der Stadt Luxemburg. Am Ufer der Alzette erstrecken sich die Unterstädte Grund, Clausen und Pfaffenthal, die bereits in frühen Zeiten bewohnt waren. Vor allem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Grund (Jandelsbrunn) — Kapelle am Ortsrand von Grund. Der Berg links im Hintergrund ist der Oberfrauenwald. Grund ist ein Ortsteil der Gemeinde Jandelsbrunn im niederbayerischen Landkreis Freyung Grafenau. Grund gehört zu den sogenannten sieben künischen Dörfern, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50und — u. a.; zusätzlich; im Übrigen; unter anderem; weiters (österr.); außerdem; obendrein; auch; zudem; ferner; ansonsten; zumal; weiterhin; …

    Universal-Lexikon