(großmarkt)

  • 31Unternehmensmarkt — Historische Abbildung eines Marktes Der Begriff Markt (v. lat.: mercatus Handel, zu merx Ware) bezeichnet im engeren Sinne den Ort, an dem Waren regelmäßig gehandelt oder getauscht werden (Handelsplatz). Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Moabit — Moabit auf dem Berliner Stadtplan Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Moabit beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Moabit mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Liste ein Teil des Gesamtprojektes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Brockum — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Diska — EDEKA Gruppe, EDEKA ZENTRALE AG Co. KG Unternehmensform AG Co. KG Gründung 1898 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 35E-Neukauf — EDEKA Gruppe, EDEKA ZENTRALE AG Co. KG Unternehmensform AG Co. KG Gründung 1898 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 36EDEKA — Gruppe, EDEKA ZENTRALE AG Co. KG Unternehmensform AG Co. KG Gründung 1898 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Edeka — Gruppe, Edeka Zentrale AG Co. KG Rechtsform AG Co. KG Gründung 1898 (1907 Gründung des Edeka Verbandes und der Edeka Zentrale) …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Edeka-Gruppe — EDEKA Gruppe, EDEKA ZENTRALE AG Co. KG Unternehmensform AG Co. KG Gründung 1898 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kondi — EDEKA Gruppe, EDEKA ZENTRALE AG Co. KG Unternehmensform AG Co. KG Gründung 1898 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 40KölnKrimi — Köln Krimi, Bände 1–32 aus dem Emons Verlag Der Köln Krimi ist ein lokaler Zweig der Krimiliteratur, dessen Schauplätze sich in der Stadt Köln und ihrem Umland befinden und dessen Protagonisten unterschiedlich stark den rheinischen Menschenschlag …

    Deutsch Wikipedia