(große) mühe geben

  • 61Chester F. Carlson — Chester Floyd Carlson (* 8. Februar 1906 in Seattle, Washington; † 19. September 1968 in New York) war Physiker und Patentanwalt. Er gilt als Erfinder des modernen Fotokopierers nach dem Prinzip der Elektrofotografie. Ebenfalls verwendet wird der …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Chester Floyd Carlson — (* 8. Februar 1906 in Seattle, Washington; † 19. September 1968 in New York) war Physiker und Patentanwalt. Er gilt als Erfinder des modernen Fotokopierers nach dem Prinzip der Elektrofotografie. Ebenfalls verwendet wird der Begriff Xerografie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63John Diefenbaker — (1962) John George Diefenbaker, PC, CH, QC (* 18. September 1895 in Neustadt, Ontario; † 16. August 1979 in Ottawa) war ein kanadischer Politiker. Er war vom 21. Juni 1957 bis zum 22. Apr …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Anton Salieri — Antonio Salieri Antonio Salieri, in Österreich zeitlebens auch Anton Salieri, (* 18. August 1750 in Legnago, Italien; † 7. Mai 1825 in Wien) war ein italienisch österreichischer Komponist der Klassik, Kapellmeister und Musikpä …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Antonio Salieri — Antonio Salieri, Öl auf Leinwand von Joseph Willibrod Mähler Antonio Salieri, in Österreich zeitlebens auch Anton Salieri, (* 18. August 1750 in Legnago, Italien; † 7. Mai 1825 in Wien) war ein italienisch österreichischer Komponist der Klassik …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Beziehungsqualität — Die Bindung an eine Bezugsperson ist ein wichtiger Teil der menschlichen Entwicklung Die Bindungstheorie beschreibt in der Psychologie das Bedürfnis des Menschen, eine enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu Mitmenschen aufzubauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Bindung (Psychologie) — Die Bindung an eine Bezugsperson ist ein wichtiger Teil der menschlichen Entwicklung Die Bindungstheorie beschreibt in der Psychologie das Bedürfnis des Menschen, eine enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu Mitmenschen aufzubauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Mungo Park — (* 11. September 1771 in Foulshiels bei Selkirk, Schottland; † Januar/Februar 1806 bei Bussa, Nigeria) war ein britischer Afrikareisender. Seine beiden Reisen (1795–1797 und 1805–1806) führten ihn über den Fluss Gambia an den Lauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Mutterbindung von Jungen — Die Bindung an eine Bezugsperson ist ein wichtiger Teil der menschlichen Entwicklung Die Bindungstheorie beschreibt in der Psychologie das Bedürfnis des Menschen, eine enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu Mitmenschen aufzubauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Mensch: Auf der Suche nach den Ursprüngen des typisch Menschlichen —   Auf die Frage, was eigentlich im Verhalten uns Menschen von Tieren unterscheidet, hat es in der Geschichte der Philosophie und Anthropologie die vielfältigsten Antworten gegeben. Ursprünglich und lange Zeit glaubte man beispielsweise, dass… …

    Universal-Lexikon