(grimmig)

  • 1grimmig — Adj. (Aufbaustufe) von Zorn erfüllt, wütend Synonyme: ärgerlich, erbost, unwirsch, verärgert, verdrossen, zornig, böse (ugs.), sauer (ugs.) Beispiele: Er machte einen grimmigen Gesichtsausdruck. Sie schaute mich grimmig an. grimmig Adj.… …

    Extremes Deutsch

  • 2Grimmig — Grimmig, er, ste, adj. et adv. Grimm, d.i. einen mit Verzerrung des Gesichtes verbundenen Grad des Zornes habend, und darin gegründet. Grimmig aussehen. Ein grimmiges Thier, ein raubgierieges, blutgieriges Thier. Ein grimmiges Gesicht machen.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Grimmig — * Grimmig wie ein Löwe. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Wär sie grimmig wie ein Löwe und brummig wie ein Bär, hat sie Geld, so bring sie her. *3. Grimmig wie ein Zieselbär. »Wenn er vom Honigbaum kommt her.« (Hermes, Sophiens Reise, III, 217.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Grimmig — (Her.), wird ein aufgerichtetes Wildschwein genannt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5grimmig — ↑martialisch …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6grimmig — verbissen; ernst * * * grim|mig [ grɪmɪç] <Adj.>: 1. von verhaltenem Groll erfüllt: ein grimmiges Aussehen; der Mann lachte grimmig; grimmig dreinschauen. Syn.: ↑ ärgerlich, ↑ bärbeißig, ↑ brummig, gekränkt, ↑ griesgrämig …

    Universal-Lexikon

  • 7Grimmig — Gerd Grimmig (* 1953 in Freden (Leine)) ist ein Vorstandsmitglied der K+S AG. Leben Gerd Grimmig studierte bis 1981 Geologie an der TU Clausthal. Anschließend wechselte er zu Kali und Salz AG der heutigen K+S AG. Dort war er in verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8grimmig — 1. ärgerlich, aufgebracht, erbittert, erbost, erregt, geharnischt, unwirsch, verärgert, verdrossen, voller Grimm, wütend, wutschäumend, wutschnaubend, zornig; (geh.): erzürnt, ungehalten; (bildungsspr.): martialisch; (ugs.): auf hundertachtzig,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9grimmig — grimm: Das altgerm. Adjektiv mhd. grim‹me›, ahd. grim‹mi›, mniederl. grim‹m›, engl. grim, schwed. grym gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der lautnachahmenden idg. Wurzel *ghrem »tönen, dröhnen, grollen«, vgl. z. B. griech …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 10grimmig — grịm·mig Adj; 1 voller Zorn oder Groll ≈ zornig, wütend <ein grimmiges Gesicht machen; grimmig aussehen, dreinschauen> 2 geschr; <ein Löwe, ein Wächter> von so bösem Aussehen, dass sie Furcht erregen 3 geschr; sehr groß, sehr… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache