(gregorianischer)

  • 91Ekliptikale Länge der Sonne — Ein tropisches Jahr ist definiert als der Zeitraum, in dem die mittlere Länge der Sonne auf der Ekliptik um 360° zunimmt. Zu Beginn des Jahres 2000 (Epoche J2000.0) betrug die Länge des tropischen Jahres 365,24219052 Tage = 365 Tage, 5 Stunden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Erdenjahr — Das Jahr (lateinisch annus) ist eine Zeiteinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Kalenderjahr 2.1 Jahreszahl 2.2 Wirtschaftliche und statistische Definitionen 2.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Erinnerungsjahr — Das Jahr (lateinisch annus) ist eine Zeiteinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Kalenderjahr 2.1 Jahreszahl 2.2 Wirtschaftliche und statistische Definitionen 2.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Ewiger Kalender — ab 1. Januar des Jahres 1 (julian.) und ab 15. Oktober 1582 (greg.)[1] (nicht berücksichtigt ist die Korrektur von Augustus bis zum Jahr 8) …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Gattungen und Formen der Musik — Die musikalische Formenlehre ist ein Teilgebiet der Musiktheorie und beschäftigt sich mit der Geschichte und Eigenart von musikalischen Formen mit besonderem Schwerpunkt auf denen des Abendlandes. Innerhalb der Epochen erfahren musikalische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Gausssche Osterformel — Die Gaußsche Osterformel erlaubt die Berechnung des Osterdatums für ein gegebenes Jahr. Eigentlich handelt es sich nicht um eine Formel, sondern um einen Algorithmus. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Traditionelle Osterrechnung 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Gauß'sche Osterformel — Die Gaußsche Osterformel erlaubt die Berechnung des Osterdatums für ein gegebenes Jahr. Eigentlich handelt es sich nicht um eine Formel, sondern um einen Algorithmus. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Traditionelle Osterrechnung 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Gedenkjahr — Das Jahr (lateinisch annus) ist eine Zeiteinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Kalenderjahr 2.1 Jahreszahl 2.2 Wirtschaftliche und statistische Definitionen 2.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Geschichte der Kirchenmusik — Kirchenmusik als musikalischer Funktionsbegriff ist die zur Aufführung im kirchlichen Gottesdienst bestimmte Musik. Textgebundene Kirchenmusik, z. B. Chormusik für den Gottesdienst, basiert fast ausschließlich auf geistlichen Texten. Zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Hidschri — Der islamische Kalender ist in einigen islamischen Ländern neben dem gregorianischen Kalender in Gebrauch. Der am weitesten verbreitete islamische Kalender rechnet nach Mondjahren; er ist ein reiner Mondkalender. Die arabische Bezeichnung dafür… …

    Deutsch Wikipedia