(gregorianischer)

  • 71Witumanoth — Der Julianische Kalender wurde von Julius Caesar eingeführt und war in manchen Teilen der Welt noch weit bis ins 20. Jahrhundert gültig, im kirchlichen Bereich teilweise noch bis heute. Er wird heute in der Wissenschaft rückwirkend auch für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Ägyptische Kalender — Kalendereinteilung im Grab des Senenmut Der ägyptische Kalender war ein Naturkalender mit stellarer Ausrichtung. Die Kalenderreform von Ptolemaios III. im Jahr 237 v. Chr. bewirkte die Einführung eines Schalttages, der alle vier Jahre als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Feiertage in Indonesien — Die offiziellen Feiertage in Indonesien (Hari Raya) werden jedes Jahr von der indonesischen Regierung bekanntgegeben und umfassen sowohl nationale als auch religiöse Feiertage. Daneben gibt es noch mehrere halboffizielle und lokale Feiertage.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Buoncompagni — Gregor XIII., Porträt von Lavinia Fontana Gregor XIII., mit bürgerlichem Namen Ugo Buoncompagni, (* 1. Januar 1502 in Bologna; † 10. April 1585 in Rom) war Papst von 1572 bis 1585. Gregor XIII. trat 1539 in den Dienst der Kirche. 1558 wurde er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Computernotensatz — Ein Notensatzprogramm ist eine Anwendungssoftware für die Musiknotation am Computer, die sich speziell mit dem Layout eines Notentextes befasst. Gegenüber den Sequenzerprogrammen liegt der Schwerpunkt nicht in der Musikbearbeitung an sich; im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Julianisches Datum — Das Julianische Datum – nicht mit dem Datum im Julianischen Kalender zu verwechseln – gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr vergangen ist. Dem Datum Donnerstag, der 13. Oktober 2011,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kalendermonat — Ein Monat (von Mond) ist eine Zeiteinheit und ein Teil eines Jahres. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Grundlagen der Kalenderrechnung 1.2 Monatsnamen 2 Astronomische Definitionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Monate — Ein Monat (von Mond) ist eine Zeiteinheit und ein Teil eines Jahres. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Grundlagen der Kalenderrechnung 1.2 Monatsnamen 2 Astronomische Definitionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Monatsnamen — Ein Monat (von Mond) ist eine Zeiteinheit und ein Teil eines Jahres. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Grundlagen der Kalenderrechnung 1.2 Monatsnamen 2 Astronomische Definitionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Papst Gregor XIII. — Gregor XIII., Porträt von Lavinia Fontana Gregor XIII., mit bürgerlichem Namen Ugo Buoncompagni, (* 1. Januar 1502 in Bologna; † 10. April 1585 in Rom) war Papst von 1572 bis 1585. Gregor XIII. trat 1539 in den Dienst der Kirche. 1558 wurde er… …

    Deutsch Wikipedia