(gregorianischer)

  • 121Musikgattungen — Die musikalische Formenlehre ist ein Teilgebiet der Musiktheorie und beschäftigt sich mit der Geschichte und Eigenart von musikalischen Formen mit besonderem Schwerpunkt auf denen des Abendlandes. Innerhalb der Epochen erfahren musikalische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Muslimischer Kalender — Der islamische Kalender ist in einigen islamischen Ländern neben dem gregorianischen Kalender in Gebrauch. Der am weitesten verbreitete islamische Kalender rechnet nach Mondjahren; er ist ein reiner Mondkalender. Die arabische Bezeichnung dafür… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Orthodoxes Ostern — Das Osterdatum ist das Datum für den Ostersonntag. Dieser ist der erste Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Ostern ist das wichtigste Fest der Christen. Nach seinem Datum richten sich fast alle anderen beweglichen Feiertage im Kirchenjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Osterformel — Die Gaußsche Osterformel erlaubt die Berechnung des Osterdatums für ein gegebenes Jahr. Eigentlich handelt es sich nicht um eine Formel, sondern um einen Algorithmus. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Traditionelle Osterrechnung 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Osterrechnung — Das Osterdatum ist das Datum für den Ostersonntag. Dieser ist der erste Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Ostern ist das wichtigste Fest der Christen. Nach seinem Datum richten sich fast alle anderen beweglichen Feiertage im Kirchenjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Ostertermin — Das Osterdatum ist das Datum für den Ostersonntag. Dieser ist der erste Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Ostern ist das wichtigste Fest der Christen. Nach seinem Datum richten sich fast alle anderen beweglichen Feiertage im Kirchenjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Phänomenologisches Jahr — Das Jahr (lateinisch annus) ist eine Zeiteinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Kalenderjahr 2.1 Jahreszahl 2.2 Wirtschaftliche und statistische Definitionen 2.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128SI-Jahr — Das Jahr (lateinisch annus) ist eine Zeiteinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Kalenderjahr 2.1 Jahreszahl 2.2 Wirtschaftliche und statistische Definitionen 2.3 …

    Deutsch Wikipedia