(global action plan for peatlands)

  • 1Aapamoor — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hochmoorpflanze — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hochmoorpflanzen — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ombrotrophe Moore — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Regenmoor — NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Ostfriesland …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Regenmoore — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Strangmoor — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fauna of Scotland — The fauna of Scotland is generally typical of the north west European part of the Palearctic ecozone, although several of the country s larger mammals were hunted to extinction in historic times and human activity has also led to various species… …

    Wikipedia

  • 9Flora of Scotland — The flora of Scotland is an assemblage of native plant species including over 1,600 vascular plants, more than 1,500 lichens and nearly 1,000 bryophytes. The total number of vascular species is low by world standard but lichens and bryophytes are …

    Wikipedia

  • 10Finland — /fin leuhnd/, n. 1. Finnish, Suomi. a republic in N Europe: formerly a province of the Russian Empire. 5,109,148; 130,119 sq. mi. (337,010 sq. km). Cap.: Helsinki. 2. Gulf of, an arm of the Baltic, S of Finland. * * * Finland Introduction Finland …

    Universalium