(gewehrkolben)

  • 101Rasim Delic — Rasim Delić (* 4. Februar 1949 in Celić) war von 1993 bis 1995 Oberkommandierender der bosnischen Armee. Vom Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) wurde er im September 2008 wegen Kriegsverbrechen zu drei Jahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Rasim Delić — (* 4. Februar 1949 in Čelić; † 16. April 2010 in Sarajevo) war von 1993 bis 1995 Oberkommandierender der bosnischen Armee. Vom Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) wurde er im September 2008 wegen Kriegsverbrechen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Robert von Klüber — Robert Emil von Klüber (* 15. September 1873 in Berlin; † 2. März 1919 in Halle an der Saale) war Offizier im kaiserlichen deutschen Heer und in der Reichswehr. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Rosa Luxemburg — Rosa Luxemburgs Dissertation …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Rosalia Luxemburg — Rosa Luxemburg Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luksenburg in Zamość, Kongresspolen; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine bedeutende Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus. Sie wirkte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Roy Bryant — Emmett Till und seine Mutter Mamie Bradley (ca. 1950) Emmett Louis Till (* 25. Juli 1941 in Chicago, Illinois; † 28. August 1955 in Money, Mississippi) wurde im Alter von vierzehn Jahren in den Südstaaten der Vereinigten Staaten von Roy Bryant… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Salutieren — Ein deutscher, amerikanischer und ägyptischer General erweisen den militärischen Gruß Ein militärischer Gruß dient in der Tradition der meisten Streitkräfte sowie in anderen militärisch organisierten oder uniformierten Institutionen als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Schießbecher — Granataufsatz Typ 2 samt Gewehrgranaten. Japan, Zweiter Weltkrieg Amerikanischer Soldat mit M1 Garand …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Schlacht bei Hagelberg — Teil von: Befreiungskriege Karte der Schlacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Stefan Barczay — (* 23. Februar 1911; † 27. Mai 1947 im Kriegsverbrechergefängnis Landsberg), tschechoslowakischer SS Sturmmann, war seit März 1943 Mitglied der Waffen SS und gehörte der 1. Wachmannschaft des KZ Mauthausen an. Zwischen Mai 1943 und Oktober 1944… …

    Deutsch Wikipedia