(gewachsen)

  • 1gewachsen — gewachsen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Gewachsen — Gewachsen, adv. S. Wachsen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3gewachsen — gewachsen:1.〈vomKörpergesagt:inbestimmterWeiseentwickelt〉umg:gebaut–2.g.sein|jmdm.|:〈einenVergleichod.Kampfmitjmdm.bestehen〉esaufnehmen[können]|mit|·sichmessenkönnen|mit|♦umg:fertigwerden|mit| …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4gewachsen — ge·wạch·sen [ ks ] 1 Partizip Perfekt; ↑wachsen 2 Adj; jemandem gewachsen fähig, mit jemandem auf einem bestimmten Gebiet (körperlich oder geistig) mitzuhalten: Seinen Konkurrenten war er nicht gewachsen 3 Adj; etwas (Dat) gewachsen fähig, eine… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5gewachsen — ge|wach|sen [gə vaksn̩]: in der Wendung jmdm., einer Sache gewachsen sein: mit jmdm., etwas fertigwerden können, zum Widerstand gegen jmdn. bzw. zur Bewältigung von etwas fähig sein: seinem Gegner, einem Redner, einem Problem, der Situation… …

    Universal-Lexikon

  • 6gewachsen — ge|wạch|sen; jemandem, einer Sache gewachsen sein; gewachsener Boden; vgl. 1wachsen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7gewachsen sein — durchhalten; bleiben; überleben; standhalten; fortleben; fortdauern; fortbestehen; überdauern; weiter bestehen; sich behaupten; sich halten; …

    Universal-Lexikon

  • 8Jemandem ans Herz gewachsen sein —   Wenn uns jemand ans Herz gewachsen ist, dann ist er uns besonders lieb geworden, steht uns besonders nahe: Schon nach kurzer Zeit war ihnen das Kind, das sie adoptiert hatten, ans Herz gewachsen. In Wolfdietrich Schnurres Roman »Als Vaters Bart …

    Universal-Lexikon

  • 9Jemandem \(oder: einer Sache\) gewachsen sein —   Wer einer Person oder Sache gewachsen ist, kann sich mit der betreffenden Person messen, ist in der Lage, die betreffende Sache zu bewältigen: Bei unserem neuen Projekt wird sich zeigen, ob er auch größeren Anforderungen gewachsen ist. Sie ist… …

    Universal-Lexikon

  • 10(Nicht) auf jemandes Mist gewachsen sein — [Nicht] auf jemandes Mist gewachsen sein   Mist war früher das wichtigste Düngemittel in der Landwirtschaft. Ein Bauer brauchte für die Düngung seiner Felder keinen fremden Mist zu kaufen, seine Produkte waren auf eigenem Mist gewachsen. Im… …

    Universal-Lexikon