(gewölbte stelle)

  • 1Buckel — Bụ·ckel der; s, ; 1 eine stark nach außen gebogene Stelle am Rücken: Der alte Mann hat einen Buckel 2 gespr ≈ Rücken: mit dem Rucksack auf dem Buckel 3 gespr; eine kleine Erhebung in einer Ebene ≈ Hügel 4 gespr; eine leicht gewölbte Stelle auf… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Durchlässe — (culverts, deep furrows; ringoles, ponceaux; tombini), Bauten in den Körpern der Land oder Wasserstraßen (Eisenbahnen, Wege, Kanäle u.s.w.), die zur Durchführung von Tag und Quellwasser, von kleinen ständigen Wasserläufen oder auch zum Durchgang… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 3Schnee- und Lawinenschutzanlagen — (paraneiges; paranieve) sind Anlagen zum Schutz gegen Schneeverwehungen und Schneeverschüttungen. Schneeverwehungen (enneigements, snowdrifts) können in hohem Maße dem Betrieb, keineswegs aber dem Bestand der Bahnen gefährlich werden. Sie treten… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 4Oberbau der Eisenbahnen — ist das Gleis samt der Bettung, die auf dem Bahnkörper, dem Unterbau, ruht. Das Gleis besteht aus zwei auf Unterlagen befestigten Schienensträngen. Seine einzelnen Bestandteile sind: die Schienen mit den zu ihrer Längs oder Stoßverbindung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Steinbrücken — (stone bridges; ponts en maçonnerie; ponti in pietra). Brücken, deren zwischen den Widerlagern oder zwischen Pfeilern gebildete Öffnungen mittels gewölbter Bogen aus Quader , Bruchstein oder Ziegelmauerwerk überspannt sind. Die auch hierher… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 6Bahnhof Immenstadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Immenstadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Immenstadt i.Allgäu — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Immenstadt im Allgäu — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Buckel — Höcker; Auswuchs * * * Bu|ckel [ bʊkl̩], der; s, : 1. (ugs.) Rücken: sich den Buckel kratzen; er nahm den Rucksack auf den Buckel. 2. höckerartige Verkrümmung der Wirbelsäule zwischen den Schulterblättern: die alte Hexe hat einen Buckel. * * *… …

    Universal-Lexikon