(gesteinsart)

  • 21Andesit — mit Zeolith Andesite im Strecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Aufschluss (Geologie) — Aufschluss des Keupers am Schwanberg bei Iphofen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Aufschluß (Geologie) — Aufschluss des Keupers am Schwanberg bei Iphofen Aufschluss des Oberjura am Dreifaltigkeitsb …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bad Liebenstein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Basaltgang — Quarzgang Ein Gang ist die Füllung einer Spalte innerhalb eines Gesteinskörpers. In Mineralgängen haben sich Minerale aus wässrigen Lösungen auskristallisiert, in Gesteinsgängen sind magmatische Schmelzen oder seltener verflüssigte Sedimente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Basaltkegel — Nach Alexander von Humboldt ist der Hohe Parkstein der „schönste Basaltkegel Europas“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Bausand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Berggipfel — Gipfel des Hochschobers. Ein Gipfel ist ein lokal, das heißt innerhalb einer gewissen Umgebung, höchster Punkt eines Berges oder eines Gebirgszuges. Innerhalb eines Berges als Geländeform bilden die Gipfel die entsprechende Kleinform dazu.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bergspitze — Gipfel des Hochschobers. Ein Gipfel ist eine höchste Stelle eines Berges oder eines Gebirgszuges. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Definition eines Gi …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Bergsporn — Geländesporn mit Felsnadeln in der Tatra Der mächtige Basaltfelsen der Riegersburg (Steiermark) …

    Deutsch Wikipedia