(gesichtshaut)

  • 91Arteria temporalis superficialis — Gesichtsarterien des Menschen Die Arteria temporalis superficialis („oberflächliche Schläfenarterie“) ist der letzte Abgang der äußeren Halsschlagader (Arteria carotis externa), die anschließend als Arteria maxillaris („Oberkieferarterie“)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Arteria transversa faciei — Gesichtsarterien des Menschen Die Arteria transversa faciei (lat. für „Querverlaufende Schlagader des Gesichts“) ist eine Schlagader des Kopfes. Sie entspringt aus der oberflächliche Schläfenarterie unmittelbar vor der Ohrmuschelbasis.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Atemschutzreflex — Der Tauchreflex ist ein Schutzmechanismus, der bei allen lungenatmenden Lebewesen beim Eintauchen (Immersion) in Wasser beobachtet werden kann. Durch eine Stimulation des Parasympathikus wird die Atmung sistiert, der Herzschlag verlangsamt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Augen ohne Gesicht — Filmdaten Deutscher Titel Augen ohne Gesicht/Das Schreckenshaus des Dr. Rasanoff (Verleihtitel) Originaltitel Les yeux sans visage …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Augenarzt — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Augenerkrankung — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Augenerkrankungen — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Augenheilkunde — Die Augenheilkunde (fachsprachl.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von gr. ὀφθαλμός ‚Auge‘) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Augenkrankheit — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Australische Zwergscharbe — Phalacrocorax melanoleucos Australische Zwergscharbe (Phalacrocorax melanoleucos) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia