(gesichtshaut)

  • 81Altersflecke — Klassifikation nach ICD 10 L81.4 Sonstige Melanin Hyperpigmentierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Altersflecken — Klassifikation nach ICD 10 L81.4 Sonstige Melanin Hyperpigmentierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Antarktischer Kormoran — Blauaugenscharbe Blauaugenscharben in Südargentinien Systematik Ordnung: Ruderfüßer (Pelecaniformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Anthracoceros montani — Suluhornvogel Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Rackenvögel (Coraciiformes) Familie: Nashornvögel (Bucerotidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Aquatic-Ape-Hypothese — Unter dem Begriff Wasseraffen Theorie (Bezeichnungen wie Wassertheorie, Wasseraffen Hypothese oder Aquatic Ape Hypothese wurden auch verwendet) ist eine Reihe von Spekulationen bekannt geworden, nach der die Vorfahren der Menschen in ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Aquatic-Ape-Theorie — Unter dem Begriff Wasseraffen Theorie (Bezeichnungen wie Wassertheorie, Wasseraffen Hypothese oder Aquatic Ape Hypothese wurden auch verwendet) ist eine Reihe von Spekulationen bekannt geworden, nach der die Vorfahren der Menschen in ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Ara auricollis — Goldnackenara Goldnackenaras (Ara auricollis), Eltern mit Jungtier Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Arteria submentalis — Die Arteria submentalis Die Lage der Unterkinnarterie (ganz rechts im Bild) …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Arteria temporalis — Gesichtsarterien des Menschen Die Arteria temporalis superficialis („oberflächliche Schläfenarterie“) ist der letzte Abgang der äußeren Halsschlagader (Arteria carotis externa), die anschließend als Arteria maxillaris („Oberkieferarterie“)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Arteria temporalis media — Gesichtsarterien des Menschen Die Arteria temporalis superficialis („oberflächliche Schläfenarterie“) ist der letzte Abgang der äußeren Halsschlagader (Arteria carotis externa), die anschließend als Arteria maxillaris („Oberkieferarterie“)… …

    Deutsch Wikipedia