(gerichtlich)

  • 101Edith Cadivec — Ida Edith Kadivec (* 1879 in Istrien; † nach 1952) war eine österreichische Autorin und Mittelpunkt eines spektakulären Prozesses, des Wiener Sadistenprozesses von 1924. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Wiener Sadistenprozess 1.2 Autorin 1.3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Edith Kadivec — Ida Edith Kadivec (* 27. November 1879 in Sankt Martin (slo. Sveti Martin) bei Buzet Istrien; † nach 1952) war eine österreichische Autorin und Mittelpunkt eines spektakulären Prozesses, des Wiener Sadistenprozesses von 1924. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ermessen — ist ein juristischer Fachbegriff. Er räumt einem Entscheidungsträger gewisse Freiheiten bei seiner Entscheidungsfindung ein. Die mit Abstand größte Bedeutung hat das Ermessen im Verwaltungsrecht. Gestaltungen mit Ermessensspielräumen gibt es aber …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Ermessensfehler — Ermessen ist eine Bezeichnung aus dem Verwaltungsrecht. Ermessen hat eine Behörde dann, wenn ihr, trotz Vorliegen aller tatbestandlichen Voraussetzungen einer Rechtsnorm, „Spielraum für eine eigene Entscheidung“ verbleibt. Dies kann je nach Fall… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ermessensfehlerlehre — Ermessen ist eine Bezeichnung aus dem Verwaltungsrecht. Ermessen hat eine Behörde dann, wenn ihr, trotz Vorliegen aller tatbestandlichen Voraussetzungen einer Rechtsnorm, „Spielraum für eine eigene Entscheidung“ verbleibt. Dies kann je nach Fall… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ermessensreduzierung auf Null — Ermessen ist eine Bezeichnung aus dem Verwaltungsrecht. Ermessen hat eine Behörde dann, wenn ihr, trotz Vorliegen aller tatbestandlichen Voraussetzungen einer Rechtsnorm, „Spielraum für eine eigene Entscheidung“ verbleibt. Dies kann je nach Fall… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ermessensspielraum — Ermessen ist eine Bezeichnung aus dem Verwaltungsrecht. Ermessen hat eine Behörde dann, wenn ihr, trotz Vorliegen aller tatbestandlichen Voraussetzungen einer Rechtsnorm, „Spielraum für eine eigene Entscheidung“ verbleibt. Dies kann je nach Fall… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Franz Quidenus — (* 6. Juli 1871 in Wien; † 30. Juli 1936 ebenda), seit 1921 Dr. jur., war ein österreichischer Architekt und Baumeister und leistete Pionierarbeit durch seinen unermüdlichen Einsatz zur Schaffung einer Infrastruktur für den Automobilismus.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Freie Wähler — Logo der Freien Wähler Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger (Juni 2010) …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Gefängniswesen — Zellentrakt in Alcatraz U.S. Marshal bei einem Gefangenentransport Unter Strafvollzug im weiteren …

    Deutsch Wikipedia