(gerader)

  • 11doppelt gerader Kern — lyginis lyginis branduolys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. even even nucleus vok. doppelt gerader Kern, m; Gerade gerade Kern, m; g g Kern, m rus. чётное чётное ядро, n pranc. noyau pair pair, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 12Waschbrettbauch — Gerader Bauchmuskel Mann mit Waschbrettbauch …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Homing (Luftfahrt) — Gerader Kurs mit Vorhaltewinkel (oben) und Kurs als Radiodrome. Unter Homing (dtsch. heimkehrend) versteht man in der Luftfahrt ein funknavigatorisches Zielanflugverfahren, um zu einer NDB Station zu fliegen. Den dabei zurückgelegten Weg, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14scheitrechter Bogen — gerader, horizontaler oberer Abschluss einer Tür oder Fensteröffnung in einer Mauerwerkswand. Die Bogensteine können senkrechte oder zu einem in der öffnungsachse liegenden Mittelpunkt gerichtete Fugen haben. Der Bogen kann scheitrecht oder mit… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 15Muskel — Mụs|kel [aus lat. musculus, Gen.: musculi (Verkleinerungsbildung zu lat. mus = Maus) = Mäuschen; Muskel] m; s, n, in fachspr. Fügungen: Mụs|culus m; , ...li: aus kontraktilen Faserbündeln bestehendes Gewebsorgan mit der Fähigkeit, bei… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 16Schmalspurbahnen — (narrow gauge railways; chemins de fer à voie étroite; ferrovia a scartamento ridotto), Eisenbahnen mit kleinerer Spur als der Vollspur (1∙435 m). Inhalt: 1. Entwicklung der S. – 2. Verschiedenheit der Spurweiten. – 3. Linienführung der S. – 4.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 17Strahl, der — Der Strahl, des es, plur. die en, ein sich in unmerklich schneller Geschwindigkeit in gerader Linie fortbewegendes geradliniges Ding, wo es von verschiedenen einzelnen Dingen dieser Art vorkommt. 1. * Ein Pfeil heißt in allen alten Mundarten und… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 18gerade — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; schnell; schlechtweg; geradlinig; …

    Universal-Lexikon

  • 19Linie — Strecke; Strich; Gerade; Kurs; Konzept; roter Faden (umgangssprachlich) * * * Li|nie [ li:ni̯ə], die; , n: 1. längerer Strich: Linien ziehen. Zus.: Kreislinie, Markierungslinie, Verbindungslinie. 2. Anordnung v …

    Universal-Lexikon

  • 20Gerade — Strecke; Strich; Linie * * * 1ge|ra|de [gə ra:də] <Adj.>: 1. a) in immer gleicher Richtung verlaufend, nicht gekrümmt: eine gerade Linie, Straße. b) in natürlicher, für richtig, passend, angemessen empfundener Richtung [verlaufend], nicht… …

    Universal-Lexikon