(genug und) übergenug

  • 1übergenug — überzählig; zuviel; mehr als genug * * * über|ge|nug 〈Adv.; verstärkend〉 mehr als genug ● ich habe davon genug und übergenug * * * über|ge|nug <Adv.> (oft abwertend): mehr als genug: ü. Whisky getrunken haben. * * * über|ge|nug <Adv.> …

    Universal-Lexikon

  • 2genug — reicht; in Maßen; gebührend; hinlänglich; genügend; ausreichend; hinreichend * * * ge|nug [gə nu:k] <Adverb>: in zufriedenstellendem, seinen Zweck erfüllendem Maß; ausreichend; genügend …

    Universal-Lexikon

  • 3genug — ge|nug ; genug und übergenug; {{link}}K 72{{/link}}: genug Gutes, Gutes genug; genug des Guten; von etwas genug haben; genug getan haben; vgl. aber genugtun …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4übergenug — allzu reichlich/sehr/viel, gar nicht wenig, in beträchtlicher Anzahl, in großer Auswahl/Menge/Zahl, in [Hülle und] Fülle, in Massen, in reichem Maße, massenweise, maßlos, mehr als genug, mehr als genügend, nicht zu knapp, noch und noch, reichlich …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Meditationen — Die Meditationes de prima philosophia, in qua Dei existentia et animae immortalitas demonstratur (lat. Meditationen über die Erste Philosophie, in welcher die Existenz Gottes und die Unsterblichkeit der Seele bewiesen wird) sind ein epochales… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Meditationen über die Erste Philosophie — Die Meditationes de prima philosophia, in qua Dei existentia et animae immortalitas demonstratur (lat. Meditationen über die Erste Philosophie, in welcher die Existenz Gottes und die Unsterblichkeit der Seele bewiesen wird) sind ein epochales… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Meditationen über die Grundlagen der Philosophie — Die Meditationes de prima philosophia, in qua Dei existentia et animae immortalitas demonstratur (lat. Meditationen über die Erste Philosophie, in welcher die Existenz Gottes und die Unsterblichkeit der Seele bewiesen wird) sind ein epochales… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Meditationes de prima philosophia — Die Meditationes de prima philosophia, in qua Dei existentia et animae immortalitas demonstratur (lat. Meditationen über die Erste Philosophie, in welcher die Existenz Gottes und die Unsterblichkeit der Seele bewiesen wird) sind ein epochales… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Méditations sur la philosophie première — Die Meditationes de prima philosophia, in qua Dei existentia et animae immortalitas demonstratur (lat. Meditationen über die Erste Philosophie, in welcher die Existenz Gottes und die Unsterblichkeit der Seele bewiesen wird) sind ein epochales… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Landtag — 1. Landtage sind Geldtage. – Hillebrand, 242, 364; Graf, 498, 105; Dahlmann, Die Politik, 2. Aufl., S. 124; Stryk, De milit. collecta pronvinc., I, 11. Die Berufung der mittelalterlichen Landstände geschah in der Regel nur wegen Steuerbedarfs. 2 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon