(geldgeschenk)

  • 91Rosenfeste — Rosenfeste, mittelalterliche Volksfeste zur Verherrlichung der Jungfräulichkeit, zweifelsohne mit der Auffassung der hl. Jungfrau als der »mystischen Rose« im Zusammenhange stehend. Das bekannteste R. war das zu Salency bei Noyon in der Picardie… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 92Burg Haunsperg — Burgruine Haunsberg Entstehungszeit: 12. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Das Märchen der 672. Nacht — Hugo von Hofmannsthal * 1874 † 1929 Das Märchen der 672. Nacht ist eine Erzählung von Hugo von Hofmannsthal, die im November 1895 in der Wiener Wochenschrift „Die Zeit“ erschien.[1] Der Autor hat in einer Notiz und in einem Brief siehe unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Der jüdische Krieg (Roman) — Der jüdische Krieg ist ein historischer Roman des Schriftstellers Lion Feuchtwanger. Das Buch erschien 1932 und ist der erste Teil der Josephus Trilogie, welche das Leben des jüdischen Geschichtsschreibers Flavius Josephus erzählt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95deviantART — Offizielles Logo deviantART ist eine kommerzielle Online Community, die registrierten Benutzern die Möglichkeit bietet, ihre Werke aus dem Bereich Kunst und Fotografie zu veröffentlichen. Die Registrierung ist kostenfrei, es fallen lediglich für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Die Schwierigen oder J’adore ce qui me brûle — J’adore ce qui me brûle oder Die Schwierigen war der Titel des zweiten Romans des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Er entstand zwischen Sommer 1941 und Anfang 1943. Ende desselben Jahres veröffentlichten die Neuen Zürcher Zeitung und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Eleonore von Bretzenheim — Johann Baptist Hoechele: Familienbild der Kinder Kurfürst Carl Theodors, 1790, Eleonore mit ihrem Gemahl im Bildhintergrund, im Zentrum Fürst Karl August von und zu Bretzenheim mit seiner Gemahlin und Schwester Friederike (in schwarz), links… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Ernst Gebauer — Friedrich Wilhelm III. von Ernst Gebauer, 1829 Ernst Gebauer (* 23. Mai 1782 in Lietzen; † 7. Juli 1865 in Berlin) war ein deutscher Porträt und Hofmaler. Besonders bekannt sind seine Werke aus den Befreiungs …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ferdinand Maximilian (Ostfriesland) — Ferdinand Maximilian von Ostfriesland Rietberg (* 8. Mai 1653; † 1687) war der letzte Graf von Rietberg aus dem Haus Cirksena. Leben Er stammte aus der Nebenlinie Rietberg des Hauses Cirksena. Er war Sohn von Johanns IV. und seiner Gemahlin Anna… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Franz von Harrach — Franz (František) Maria Alfred Graf von Harrach (* 26. Juli 1870 in Traunkirchen am Traunsee, Oberösterreich; † 14. Mai 1937 in Iglau) war ein böhmischer Adeliger und k. u. k. Kämmerer. Berühmt wurde Harrach als Begleiter des Erzherzogs …

    Deutsch Wikipedia