(geldgeschenk)

  • 51Siegmar Faust — (* 12. Dezember 1944 in Dohna) ist ein deutscher Autor. Von 1996 bis 1999 war er Landesbeauftragter für die Stasi Unterlagen im Freistaat Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Landesbeauftragter für die Stasi Unterlagen 1.2 Familiär …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Simon Goldschmidt — Simon Benedikt Goldschmidt (* 1600 (wohl) in Kassel; † 14. Oktober 1658 ebenda), Schutzjude zu Kassel, Hofbankier und Hofjuwelier, Erster Vorsteher und Schtadlan der Landesjudenschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Literatu …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Soldatenstiefelchen — Caligula Ny Carlsberg Glyptotek Gaius Caesar Augustus Germanicus (* 31. August 12 in Antium; † 24. Januar 41 in Rom), postum bekannt als Caligula, war von 37 bis 41 römischer Kaiser. Caligulas Jugend war von den Intrigen des ehrgeizigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Taddea Visconti — (* um 1352; † 28. September 1381), eine der Hunderttausend Gulden Töchter[1] des Mailänder Stadtherrn Bernabò Visconti, war von 1367 bis zu ihrem Tod als Ehefrau Stephans III. Herzogin von Bayern. Leben Taddea wurde um 1352 als eines von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Taddäa Visconti — Taddea Visconti (* um 1352; † 28. September 1381), eine der Hunderttausend Gulden Töchter[1] des Mailänder Stadtherrn Bernabò Visconti, war von 1367 bis zu ihrem Tod als Ehefrau Stephans III. Herzogin von Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Taschengeldparagraf — Als Taschengeldparagraf wird § 110 des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) mit der amtlichen Überschrift: „Bewirken der Leistung mit eigenen Mitteln“ bezeichnet, und auch der § 151 Abs 3 des österreichischen Allgemeinen bürgerlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Taschengeldparagraph — Als Taschengeldparagraph wird § 110 des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) mit der amtlichen Überschrift: „Bewirken der Leistung mit eigenen Mitteln“ bezeichnet, und auch der § 151Vorlage:§/Wartung/RIS Suche Abs. 3 des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Thaddea Visconti — Taddea Visconti (* um 1352; † 28. September 1381), eine der Hunderttausend Gulden Töchter[1] des Mailänder Stadtherrn Bernabò Visconti, war von 1367 bis zu ihrem Tod als Ehefrau Stephans III. Herzogin von Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Thaddäa Visconti — Taddea Visconti (* um 1352; † 28. September 1381), eine der Hunderttausend Gulden Töchter[1] des Mailänder Stadtherrn Bernabò Visconti, war von 1367 bis zu ihrem Tod als Ehefrau Stephans III. Herzogin von Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Thai Rak Thai — (ไทยรักไทย, abgekürzt: TRT, Deutsch: Thais lieben Thais) war eine politische Partei in Thailand. Sie war dort bis zum Militärputsch am 19. September 2006 Regierungspartei, angeführt von dem reichsten Mann Thailands Thaksin Shinawatra, der die… …

    Deutsch Wikipedia