(geldgeschenk)

  • 31James Dean — James Byron Dean (* 8. Februar 1931 in Marion, Indiana; † 30. September 1955 in der Nähe von Cholame, Kalifornien) war ein US amerikanischer Theater und Filmschauspieler. Sein früher Tod und seine Rolle in … denn sie wissen nicht, was sie tun… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Jeanne des Armoises — († nach 1457) war eine von mehreren Frauen, die sich nach dem Tod von Jeanne d’Arc 1431 als diese ausgaben. Angeblich war sie dem Scheiterhaufen entkommen. Die Geschichte der Jeanne des Armoises ist in einem Dokument beschrieben, das 1686 in Metz …

    Deutsch Wikipedia

  • 33K.u.k. Officierstöchter-Erziehungs-Institut Hernals — Die Geschichte des k.u.k. Officierstöcher Erziehungs Instituts Hernals als Ausbildungsstätte für Erzieherinnen begann ursprünglich in Sankt Pölten in Niederösterreich. Inhaltsverzeichnis 1 Sankt Pölten 2 Hernals (Wien) 3 Literatur 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Leopold Wilhelm von Dobschütz — Leopold Wilhelm von Dobschütz[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Leopoldus Primus — Modell der Leopoldus Primus (moderne Rekonstruktion). Schiffsdaten Name: Leopoldus Primus Bauwerft …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Levezow — Jakob Andreas Konrad Levezow, oft nur J. A. Konrad Levezow (* 3. September 1770 in Stettin; † 13. Oktober 1835 in Berlin) war ein deutscher Klassischer Archäologe, Prähistoriker, Dichter und Autor. Jakob Andreas Konrad Levezow Jakob Andreas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Liste griechischer Phrasen/Xi — Xi Inhaltsverzeichnis 1 ξενίας γραφή 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Lügen und Geheimnisse — Filmdaten Deutscher Titel Lügen und Geheimnisse Originaltitel Secrets Lies …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Marcion — oder Markion (* um 85 in Sinope in Pontus; † 160) war der Begründer einer einflussreichen christlichen Richtung des 2. Jahrhunderts mit Nähen zu gnostischen Einflüssen. Seine religiösen Bestrebungen wurden im Prozess der Selbstdefinition der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Marcioniten — Marcion oder Markion (* vor 100 in Sinope in Pontus; † 160) war der Begründer einer einflussreichen christlichen Richtung des 2. Jahrhunderts mit Nähen zu gnostischen Einflüssen. Seine religiösen Bestrebungen wurden im Prozess der… …

    Deutsch Wikipedia