(geldgeschenk)

  • 11Das Mädchen Rosemarie (1958) — Filmdaten Originaltitel Das Mädchen Rosemarie Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 12David Wolleber — Autograph Wollebers, Schönschrift David Wolleber (* um 1555 in Grunbach im Remstal; † 8. September 1597 bei Esslingen am Neckar) war ein in Weiler bei Schorndorf lebender württembergischer Chronist, der seinen Lebensun …

    Deutsch Wikipedia

  • 13DeviantART — Offizielles Logo deviantART ist eine kommerzielle Online Community, die registrierten Benutzern die Möglichkeit bietet, ihre Werke aus dem Bereich Kunst und Fotografie zu veröffentlichen. Die Registrierung ist kostenfrei, es fallen lediglich für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Deviantart — Offizielles Logo deviantART ist eine kommerzielle Online Community, die registrierten Benutzern die Möglichkeit bietet, ihre Werke aus dem Bereich Kunst und Fotografie zu veröffentlichen. Die Registrierung ist kostenfrei, es fallen lediglich für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Eugene Francois Vidocq — Eugène François Vidocq – Portrait von Achille Devéria Eugène François Vidocq [øˈʒɛn fʀɑ̃ˈswa viˈdɔk] (* 23. Juli 1775 in Arras; † 11. Mai 1857 in Paris) war ein französischer Krimineller und …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Eugène François Vidocq — – Porträt von Achille Devéria Eugène François Vidocq [øˈʒɛn fʀɑ̃ˈswa viˈdɔk] (* 23. Juli 1775 in Arras; † 11. Mai 1857 in Paris) war ein französischer Krimineller und …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Fakelaki — (griechisch φακελάκι, auch Fakellaki (φακελλάκι), „kleiner Umschlag“) ist eine in Griechenland geläufige Bezeichnung für eine bestimmte Form der Korruption. Dabei wird dem Empfänger diskret ein Geldbetrag in einem Umschlag überreicht, um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Franz Graf Harrach — Franz (František) Maria Alfred Graf von Harrach (* 26. Juli 1870 in Traunkirchen am Traunsee, Oberösterreich; † 14. Mai 1937 in Iglau) war ein böhmischer Adeliger und k. u. k. Kämmerer. Berühmt wurde Harrach als Begleiter des Erzherzogs Franz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19François Villon — (Darstellung aus Grand Testament de Maistre François Villon, 1489) François Villon (* 1431 in Paris; † nach 1463; sein eigentlicher Name war vermutlich François de Montcorbier oder François des Loges) gilt als bedeutendster Dichter des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Friedrich Ludwig (Hohenlohe-Ingelfingen-Öhringen) — Friedrich Ludwig zu Hohenlohe Ingelfingen Friedrich Ludwig Fürst zu Hohenlohe Ingelfingen, Fürst zu Hohenlohe Öhringen (* 31. Januar 1746 in Ingelfingen; † 15. Februar 1818 in Slawentzitz) war ein preußischer General …

    Deutsch Wikipedia